• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 5. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Grundschule Dietrichsfeld erhält Räume für Ganztagsbetrieb

Neuer Erweiterungsbau offiziell eingeweiht

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
16. Dezember 2022
in Bildung, Oldenburg, Pressemitteilungen, Regional
Schulleiter Gilbert Frye (links) und Matthias Welp, Leiter des Amtes für Schule und Bildung, weihten den Erweiterungsbau der Grundschule Dietrichsfeld offiziell ein. Foto: Sascha Stüber

Schulleiter Gilbert Frye (links) und Matthias Welp, Leiter des Amtes für Schule und Bildung, weihten den Erweiterungsbau der Grundschule Dietrichsfeld offiziell ein. Foto: Sascha Stüber

Oldenburg. Ganztags in die Grundschule Dietrichsfeld – dies ermöglicht der am Freitag, 16. Dezember, durch Matthias Welp, Leiter des Amtes für Schule und Bildung, und Schulleiter Gilbert Frye offiziell eingeweihte Erweiterungsbau den Schülerinnen und Schülern.

Baubeginn für die Erweiterung, die im laufenden Schulbetrieb erfolgte, war im April 2019. Seit dem Schuljahr 2021/2022 können die Schulkinder das Ganztagsangebot wahrnehmen – aktuell sind dies 73 Prozent der 266 Kinder. Der Start des Ganztags wurde dabei zweimal verschoben: zunächst aus personellen Gründen, da ein Schulleitungswechsel bevorstand, das zweite Mal insbesondere aufgrund der baulichen Verzögerungen. Insgesamt betrugen die Baukosten dieser Erweiterung rund vier Millionen Euro.



Der Erweiterungsbau

Im neuen Erweiterungsbau sind zwanzig Räume entstanden, in denen unter anderem der Speiseraum und die Küche mit Spülraum, die Schulsozialarbeit, Kreativ- und Ruheräume, ein zusätzliches Mitarbeitendenzimmer, Arbeitsplätze für Lehrerinnen und Lehrer sowie der Werkraum untergebracht sind. Insgesamt hat die Schule nun die für den Ganztagsbetrieb und eine gelingende Inklusion und Kooperation erforderlichen Räume erhalten. Schulamtsleiter Matthias Welp weihte den Anbau der Grundschule Dietrichsfeld mit ein und freute sich über das Resultat: „Der neue Erweiterungsbau fügt sich harmonisch ins Gesamtbild der Schule ein und schafft neue Möglichkeiten zum Zusammenkommen und für einen gelingenden Ganztagsbetrieb.“

Zudem überbrachte Welp noch einen Dank von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, der leider persönlich nicht vor Ort sein konnte: „Ich möchte mich bei allen Schulkindern und ihren Eltern für die aufgebrachte Geduld im etwas verzögerten Bauprozess bedanken. Mein ausdrücklicher Dank gilt zudem der Schulleitung, den Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Unterstützenden der Grundschule Dietrichsfeld, die Sorge für einen ordnungsgemäßen Ablauf getragen haben und sich über das eigentliche Maß hinaus engagiert haben.“

Bereits 2017 wurde die Schule inklusiv ausgebaut und erhielt den ersten Erweiterungsbau für einen dritten Zug sowie vier Kooperationsklassen der Schule an der Kleiststraße. Diese Kooperationsklassen mit der Förderschule mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung gehören zusätzlich zu zwölf Schulklassen zur Grundschule Dietrichsfeld. Die Kooperationsklassen der Schule an der Kleiststraße besitzen dabei ein eigenes Ganztagskonzept und kooperieren auch in diesem Bereich mit der Grundschule Dietrichsfeld, so wie es im Ganztagskonzept verankert ist.

Ganztag nach Rahmenkonzept

Die Förderung des Ganztags durch die Stadt Oldenburg geht über den gesetzlichen Rahmen hinaus, indem sie zusätzlich zu den Mitteln des Landes vor allem das Budgets für pädagogisches Personal aufstockt. Darüber hinaus gibt es außerdem ein Budget für die Organisation und Verwaltung aller Angebote im Rahmen des Ganztags an der Schule. Um die Teilhabe aller Kinder bei Angeboten aus Kultur, Sport und Freizeit zu fördern, erhält die Schule ebenfalls zusätzliche Gelder. Somit soll auch ermöglicht werden, dass weitere Kooperationspartner, zum Beispiel aus dem Bereich Theater oder Kunst, in der Schule das multiprofessionelle Team ergänzen oder auch außerschulische Lernorte aufgesucht werden können.

Primärer Kooperationspartner im Ganztag ist hier der Bürgerfelder Turnerbund (BTB) als Sportverein aus dem Stadtteil. Im Konzept zum Ganztag wird in den „Pädagogischen Grundsätzen“ von verschiedenen Bausteinen gesprochen, die zu den Prinzipien des Ganztags der Grundschule Dietrichsfeld gehören. Dazu gehört neben dem „Sozialen Miteinander“, dem „Musikalisch kulturellen Leben“ und dem Baustein „Umwelt und Natur“ auch eine gesunde Ernährung und die tägliche Bewegung. Hier ist die primäre Kooperation mit einem Sportverein und seinen vielen Möglichkeiten besonders passend.

Neue Herausforderungen

Kaum sind die letzten Bauzäune verschwunden, muss sich die Schule der nächsten Herausforderung stellen. Der neue entstehende Stadtteil auf dem ehemaligen Fliegerhorst gehört bis zum Start der neuen Grundschule zum Schulbezirk. Dadurch ist mit zusätzlichen Klassen in mobilen Klassenräumen zu rechnen.

Tags: GanztagsschuleGrundschule Dietrichsfeld
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Öl- und Gasheizungen: Kein Betriebsverbot für bestehende Anlagen

Nächster Artikel

Einschränkungen in Oldenburger Kliniken

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 07.02.2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X