• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 5. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Stadt warnt vor dem Betreten zugefrorener Gewässer

Trotz frostiger Temperaturen keine tragfähigen Eisflächen

Sören Mundt von Sören Mundt
15. Dezember 2022
in Oldenburg, Pressemitteilungen, Ratgeber, Regional
Viele Gewässer, wie hier im Schlossgarten, scheinen schon zugefroren, trotzdem haben sich noch keine tragfähigen Eisflächen gebildet. Foto: Stadt Oldenburg

Viele Gewässer, wie hier im Schlossgarten, scheinen schon zugefroren, trotzdem haben sich noch keine tragfähigen Eisflächen gebildet. Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg. So verlockend die ersten Eisflächen, die sich in den vergangenen Tagen gebildet haben, auch erscheinen: Die Stadt Oldenburg warnt dringend davor, zugefrorene Gewässer zu betreten. Beim Betreten von Eisflächen besteht Lebensgefahr durch Einbrechen und Ertrinken. Gegen ein gefahrloses Betreten der Eisflächen bestehen erst dann keine Bedenken, wenn eine Eisstärke von 15 Zentimetern erreicht ist. Derzeit sind die Eisflächen aber bei weitem noch nicht tragfähig.

Selbst bei länger anhaltender Kälte mit Minusgraden kann das Eis auf zugefrorenen Gewässern im Oldenburger Stadtgebiet immer noch dünn und brüchig sein. Besonders auf Flüssen, Kanälen oder Bächen kann sich meist keine ausreichend tragfähige Eisschicht bilden. Auch an Ein- und Ausflüssen kann die Eisdicke plötzlich abnehmen. Vor allem an dunklen Stellen kann das Eis zu dünn sein.



Die Stadt weist darauf hin, dass das Betreten von Eisflächen auf eigene Gefahr geschieht. Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigte tragen die Verantwortung für ihre Kinder. Da in Oldenburg kein generelles Verbot zum Betreten von Eisflächen besteht, erfolgt auch keine besondere Freigabe durch die Stadtverwaltung.

Tags: EisflächeWarnung
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Brücke am Tweelbäker See gesperrt

Nächster Artikel

Renten-Ökonom fordert Anhebung von Renteneintrittsalter

Sören Mundt

Sören Mundt

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 07.02.2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X