• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 5. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Ammerland

„Es geht auch ohne Störstoffe in der Biotonne“

Aktion wird intensiviert

pm/Landkreis Ammerland von pm/Landkreis Ammerland
15. Dezember 2022
in Ammerland, Pressemitteilungen, Ratgeber, Regional
Michael Hauschke, Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebs, vor dem vom Landkreis (Amt für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit) neu gestalteten Entsorgungsfahrzeug. Foto: Landkreis Ammerland

Michael Hauschke, Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebs, vor dem vom Landkreis (Amt für Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit) neu gestalteten Entsorgungsfahrzeug. Foto: Landkreis Ammerland

Ammerland. Neben den weiterhin stattfindenden Biotonnenkontrollen sind die ersten im Ammerland eingesetzten Müllwagen nunmehr mit auffälligen Botschaften beklebt worden, die die Aktion Biotonne wirksam und unübersehbar unterstützen sollen.

„Plastikflaschen, Alufolie, Konserven, Glas und anderes mehr sind immer wieder in der Biotonnezu finden. Dass dieser Müll nicht in die Biotonne gehört, sollte eigentlich inzwischenlange bekannt sein. Solche Abfälle sind schädlich für die Kompostierung. Mit unserer Kampagne undder Signalwirkung derbeklebten Müllwagen wollen wir dieses Thema noch deutlicher mitten in der Bevölkerung platzieren und das Bewusstsein der eigenen Verantwortung für eine bessere Zusammensetzung des Biomülls in der Biotonne schärfen“, sagt der Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes Michael Hauschke.



„Letztlich muss es unser gemeinsames Ziel sein, ausnahmslos von Störstoffen freie Biotonnen zur Leerung bereitzustellen, um die Bioabfallverwertung zu verbessern. Die korrekte Mülltrennung ist Bestandteil gelebten Klimaschutzes”, appelliert Hauschke an das Umweltbewusstsein der Ammerländerinnen und Ammerländer.

Der Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes gibt noch einmal folgende Hinweise zur Befüllung der Biotonne: Eine möglichst sortenreine und störstofffreie Bioabfallsammlung ist wesentliche Voraussetzung für eine hohe Kompostqualität.Damit dürfen auch angeblich kompostierbare Tüten nicht in die Biotonne. Die vermeintlich kompostierbaren, biologisch abbaubaren Folien müssen mit hohem Aufwand im Kompostwerk aussortiert werden, weil ihre Verrottungszeit zu lang ist und sie außerdem nicht von normalem Plastik zu unterscheiden sind. Allein Papier – egal in welcher Form – darf in die Tonne, um Bioabfall-Sammelgefäße im Haushalt auszukleiden oder die Bioabfälle darin einzuwickeln.

Tags: AktuellBiomüll
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Bundestag beschließt Energiepreisbremsen

Nächster Artikel

Gas-Sparziel wird weiterhin deutlich verfehlt

pm/Landkreis Ammerland

pm/Landkreis Ammerland

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 07.02.2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X