• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 5. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Bildung

So kommen Eltern zum Kita-Platz für ihre Kinder

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
13. Dezember 2022
in Bildung, Oldenburg
painted hands in front of a blackboard

Symbolfoto. iStock

Oldenburg. Per Maus-Klick zum Kita-Platz: Eltern, die ihre Kinder zum im August 2023 beginnenden neuen Kindertagesstätten-Jahr für einen Krippen- oder Kindergartenplatz im Oldenburger Stadtgebiet anmelden möchten, können das vom 1. bis zum 31. Januar online tun. Für Anmeldungen stehen die städtische Internetseite www.oldenburg.de/kindertagesbetreuung und die Seite www.oldenburg.kitaav.de zur Verfügung.

So läuft die Online-Anmeldung
Die Online-Anmeldung erfolgt mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort. Dabei können bis zu drei Kindertagesstätten (Erstwunsch, Zweitwunsch und Drittwunsch) ausgewählt werden. Mit ihrem Passwort können Eltern den Anmeldestatus jederzeit überprüfen. Es besteht zudem die Möglichkeit, bei der Anmeldung eine Einverständniserklärung anzuklicken, damit die Daten der Anmeldung auf einer gesonderten Liste erscheinen, sollten die drei Wunscheinrichtungen keinen Platz anbieten können. Diese Liste der noch Platzsuchenden kann ab Mitte März von allen Kindertagesstätten eingesehen werden.



Am 1. Februar 2023 werden alle Erstwünsche gleichzeitig für die jeweiligen Wunscheinrichtungen freigeschaltet. Zu festen Terminen folgen dann die Zweit- und Drittwünsche. Sollte keine der Wunscheinrichtungen das Kind aufnehmen können oder der Anmeldezeitraum im Januar verpasst worden sein, haben die Eltern die Möglichkeit, ihr Kind ab dem 15. März 2023 erneut anzumelden. Ab diesem Zeitpunkt werden im Programm KitaAV auch freie Plätze angezeigt.

Servicebüro Kindertagesbetreuung hilft bei Bedarf
Eltern, denen eine Online-Anmeldung selber nicht möglich ist, können sich an das Servicebüro Kindertagesbetreuung wenden. Es wird den Eltern empfohlen, zunächst telefonisch Kontakt aufzunehmen. In vielen Fällen kann eine Anmeldung bereits auf diesem Weg entgegengenommen werden. Ein persönlicher Besuch ist aber auch möglich.

Weitere Informationen zum Thema Kindertagesstätten und zur Anmeldung erhalten Eltern im Servicebüro Kindertagesbetreuung, Zimmer 108 und 109, Bergstraße 25. Fragen beantworten:

Petra Bröffel-Hempen, Telefon 0441 235-3739;

Anke Keller, Telefon 0441 235-3753;

Sigrid Ziethe, Telefon 0441 235-3736.

Öffnungszeiten im Januar 2023 lauten: montags, dienstags und donnerstags jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 15.30 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr, mittwochs ist geschlossen.

Informationsangebote der Kitas
Auf der Seite www.oldenburg.de/kindertagesbetreuung werden zudem die Termine sowie die Besuchsbedingungen der Informationsangebote der einzelnen Kitas angezeigt, an denen Eltern die Einrichtungen kennenlernen können.

Anmeldungen für Hortplätze werden direkt in den Horten entgegengenommen.

Kindertagespflege als Alternative
Eine Alternative zur Betreuung von Kindern im Krippenalter bietet die Kindertagespflege. Eine Anmeldung ist ganzjährig möglich. Weitere Informationen rund um die Betreuung in der Kindertagespflege erhalten Eltern im Servicebüro Kindertagesbetreuung. Zuständig sind:

Buchstaben A – G (Nachname des Kindes):
Annette Steineck, E-Mail annette.steineck@stadt-oldenburg.de, Telefon 0441 235-2894;

Buchstaben H – Q (Nachname des Kindes):
Mehmet Avcu, E-Mail mehmet.avcu@stadt-oldenburg.de, Telefon 0441 235-3095;

Buchstaben R – Z (Nachname des Kindes):
Gabriele Siebert, E-Mail gabriele.siebert@stadt-oldenurg.de, Telefon 0441 235-2153.

Tags: AktuellKita-Plätze
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Mehrheit sieht Gefahr für Demokratie durch rechtsextreme Gruppen

Nächster Artikel

Lambrecht will extremistische Soldaten schneller entlassen

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 07.02.2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X