• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 8. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Glänzende Leistung bringt Gold bei Fahrzeuglackierern

Sabrina Hasel ist Bundessiegerin

Sören Mundt von Sören Mundt
13. Dezember 2022
in Oldenburg, Pressemitteilungen, Regional, Überregional
Sabrina Hasel (vorne) hat in Augsburg die Auszeichnung „1. Bundessiegerin im Ausbildungsberuf Fahrzeuglackiererin erhalten. (Foto: privat)

Sabrina Hasel (vorne) hat in Augsburg die Auszeichnung „1. Bundessiegerin im Ausbildungsberuf Fahrzeuglackiererin erhalten. (Foto: privat)

Oldenburg/Augsburg. Europas größter Berufswettbewerb hat sein Finale 2022 am vergangenen Freitag in Augsburg erlebt: Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks wurden die Erstplatzierten in 110 Ausbildungsberufen geehrt.

Auch in diesem Jahr haben sich in ganz Deutschland wieder rund 3.000 junge Nachwuchskräfte der Herausforderung des Leistungswettbewerbs gestellt und so gezeigt, dass mit Ehrgeiz und einer hochwertigen Ausbildung außergewöhnliche Ziele erreicht werden können.



Aus dem Oldenburger Land hat es eine junge Handwerkerin ganz bis an die Spitze geschafft. Sabrina Hasel aus Damme holte sich den ersten Platz bei den Fahrzeuglackierern. Die 23-Jährige hat ihre Ausbildung bei Enneking Autolackiertechnik in Damme absolviert. Nach der Ehrung in der Schwabenhalle gratulierte das Präsidium der Handwerkskammer Oldenburg, bestehend aus Eckhard Stein (Präsident), Irene Lammers (Vizepräsidentin der Arbeitgeberseite) und Stefan Cibis (Vizepräsident der Arbeitnehmerseite) sowie Hauptgeschäftsführer Heiko Henke.

„Sabrina Hasel hat eine Spitzenleistung gezeigt. Ich möchte insgesamt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gratulieren. Mit dieser neuen Generation Handwerkerinnen und Handwerker bin ich zuversichtlich, dass wir die Herausforderungen unserer Zeit meistern“, sagte Kammerpräsident Stein.

Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz hatte Ende November zum Bundeswettbewerb der Fahrzeuglackierer nach Köln eingeladen. Die Aufgaben, der sich die sieben Frauen und fünf Männer stellten, waren in kreativer wie technischer Hinsicht anspruchsvoll. So lackierten und beschrifteten sie eine Fahrzeugtür und eine Werbetafel mit dem diesjährigen Motto „Auf Farbe abfahren“ und zeigten bei der Lackierung eines Carshapes (Spritzmusterblech) ihre Fähigkeiten. Insgesamt standen nur zwölf Stunden Arbeitszeit zur Verfügung – eine echte Herausforderung.

Für Sabrina Hasel war es ein tolles Erlebnis. „Es ist schon cool, Leute zu treffen, die sich genauso sehr wie man selbst für diese Arbeit interessieren“, sagte sie. In der Konkurrenz hatte sie mit einem Schriftzug zu kämpfen, der ihr einen Zeitverlust einbrachte. Ihr Chef Moritz Enneking erkannte genau an dieser Stelle die Stärke seiner Gesellin: „Sabrina vollzieht erstklassige Arbeiten und entwickelt sich stetig weiter. Dass sie ruhig geblieben ist und ein sensationelles Ergebnis erzielt hat, überrascht mich nicht.“

Am Ende gewann Sabrina Hasel vor der Landessiegerin aus Sachsen und dem Besten aus Bayern. „Einen großen Anteil hatte auch Matthias Miethke“, lobte die 23-Jährige ihren Lehrgangsleiter im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Oldenburg. „Er hat sich spontan einen Tag mit mir zusammengesetzt und die Folien erstellt. Ohne diese Unterstützung wäre das so gar nicht möglich gewesen. Genau diese Hilfsbereitschaft zeichnet das Handwerk aus“, freute sich Sabrina Hasel.

Von den Landessiegern aus dem Bezirk der Handwerkskammer Oldenburg glänzten neben Sabrina Hasel drei junge Männer bei den Bundesentscheiden. Dritte Plätze gingen an Fabian Diekmann aus Damme (Elektroniker in der Fachrichtung Automatisierungstechnik; Ausbildungsbetrieb Franz Holthaus Elektro GmbH, Lohne), Brian Wessels aus Westerstede (Fliesen-, Platten- und Mosaikleger; Ausbildungsbetrieb Thorsten Schipper, Bad Zwischenahn) sowie Tom Oltmanns aus Garrel (Metallbauer in der Fachrichtung Nutzfahrzeugbau; Ausbildungsbetrieb A + T Nutzfahrzeuge GmbH, Garrel).

Tags: AktuellHandwerkHandwerkskammer
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Bauministerin will Wohnungsbauziel nicht aufgeben

Nächster Artikel

DAX am Mittag nur noch leicht im Minus – Öl und Gas billiger

Sören Mundt

Sören Mundt

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Überregional

CDU will Entschuldigung von Strack-Zimmermann für Karnevalsrede

7. Februar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 09.02.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Preise für Diesel sinken deutlich – Auch E10 billiger

8. Februar 2023
Überregional

Ukrainischer Präsident reist nach London

8. Februar 2023
Überregional

Pellegrino Matarazzo wird neuer Hoffenheim-Cheftrainer

8. Februar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X