• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 5. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Alter Stadthafen erfährt maritime Aufwertung

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
5. Dezember 2022
in Oldenburg
old yellow pile in front of a harbour in oldenburg germany

Momentan ist noch nicht viel los am Oldenburger Hafen. Foto: iStock

Oldenburg. Bereits seit längerer Zeit beabsichtigt die Stadt Oldenburg, ein Schiff mit einem gastronomischen Angebot an Bord für den Alten Stadthafen zu gewinnen. Ziel ist dabei, für eine weitere Belebung und Aufwertung an der Hafenpromenade zu sorgen und ebenso einen touristischen Anziehungspunkt für besondere Veranstaltungen zu etablieren. Diesen Ansatz verfolgen auch die in diesem Jahr der Wirtschaftsförderung vorgelegten Interessenbekundungen. Aufgrund der räumlich begrenzten Hafenfläche kann hierfür lediglich ein Liegeplatz angeboten werden.

Fahrgastschiff mit rund 50 Meter Länge vorgesehen
Konkret soll im Alten Stadthafen, im Bereich zwischen der Deutschen Bundesbank und der Agentur für Arbeit Oldenburg, folgendes Vorhaben konkretisiert werden: Ein modernes, rund 50 Meter langes Fahrgastschiff bietet das passende Ambiente für ein tageweises gastronomisches Angebot vor Ort. Gleichzeitig werden als besonderes Event für Privatpersonen und Firmenveranstaltungen Ausflugs- und Flussfahrten, beispielsweise in andere Häfen, angeboten. „Das Projekt macht den Oldenburger Stadthafen attraktiver und lässt weitere positive touristische und wirtschaftliche Effekte erwarten“, ist Oberbürgermeister Jürgen Krogmann überzeugt.



„Im Vergleich zu den Plänen eines anderen Interessenten ist aus hafenbetrieblicher Sicht auch von Bedeutung, dass das in Aussicht stehende Schiff eigenständig ausschwimmt. Unter Berücksichtigung verschiedener, gemeinsam noch abzustimmender Details plant der Projektträger, ein in der Gastronomieszene erfahrener Unternehmer, eine mögliche Inbetriebnahme bis Sommer 2023 ein“, erklärt Ralph Wilken, Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung. Nach der grundsätzlichen Zustimmung der Stadtverwaltung werden aktuell die Ankaufs- und Finanzierungsmodalitäten durch den Betreiber abgeschlossen.

Austausch der Steigleitern steht kurz bevor
Kurzfristig steht im Alten Stadthafen darüber hinaus eine weitere – jedoch deutlich weniger Aufmerksamkeit erzeugende – Veränderung an. Auf der gesamten Länge der Hafenpromenade, beginnend am alten Anleger im Hafenbecken bis zum neuen Fähranleger, werden in den nächsten Wochen die Leitern an den Spundwänden ausgetauscht. Die vorhandenen Steigleitern dienen vorrangig den dort liegenden Sport- und Freizeitbooten als Zugang, können bei Gefährdungslagen im Bereich der Wasserflächen aber auch Leben retten. Im Rahmen einer regelmäßigen Materialprüfung wurden teilweise Einschränkungen in der Nutzbarkeit festgestellt, weshalb entlang der Hafenpromenade kurzfristig alle Leitern ersetzt werden.

Das mit der Ausführung beauftragte Unternehmen hat den Arbeitsbeginn für Januar 2023 angekündigt. Währenddessen kann es temporär zu leichten Einschränkungen in der Nutzung der Hafenpromenade kommen.

Tags: Aktuell
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Aktionsbündnis „Oldenburg handelt fair“ erhält Preisgeld

Nächster Artikel

DAX startet schwach in die neue Woche – Öl und Gas auch günstiger

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 07.02.2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X