• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 8. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Kultur

Pünktchen und Anton am Oldenburgischen Staatstheater

Premiere am kommenden Sonntag

Sören Mundt von Sören Mundt
2. Dezember 2022
in Kultur, Oldenburg, Regional
Kinderstück Pünktchen und Anton feiert Premiere (Foto: Sinje Hasheider)

Kinderstück Pünktchen und Anton feiert Premiere (Foto: Sinje Hasheider)

Oldenburg. Das Kinderstück “Pünktchen und Anton” feiert am Sonntag Premiere am Oldenburgischen Staatstheater. Die Aufführung ist eine Koproduktion mit dem Ohnsorg-Theater Hamburg. Regie führt Gero Vierhuff. Beginn der bereits ausverkauften Premiere ist um 16 Uhr.

“Pünktchen und Anton” beleuchtet die unterschiedlichen Lebenswelten von Luise, genannt Pünktchen, und ihrem Freund Anton. Während Pünktchens Eltern wohlhabend sind, kämpft Antons Mutter finanziell ums Überleben. Deshalb verkauft Anton jeden Abend auf der Brücke Zigaretten und Schnürsenkel. Dort sehen sich die beiden oft, denn Pünktchen assistiert ihrem Kindermädchen Fräulein Andacht beim allabendlichen Streichholzverkauf. Aber plötzlich stellt Anton fest, dass Fräulein Andacht gar nichts Gutes im Schilde führt und schreitet ein.



Gero Vierhuff inszeniert mit “Pünktchen und Anton” erneut einen spielfreudigen und spannungsreichen Kästner. In der Vergangenheit machte Vierhuff bereits mit der Inszenierung von “Emil un de Detektive” auf sich aufmerksam. Die Inszenierung entstand im Rahmen der Austausch-Kooperation mit dem Ohnsorg-Theater Hamburg und wird zweisprachig aufgeführt. Durch den Wechsel von hochdeutschen und plattdeutschen Passagen können die jungen Zuschauer und Zuschauerinnen problemlos der Geschichte folgen und nehmen auf diese Weise spielerisch Kontakt zur plattdeutschen Sprache auf.

Tags: AktuellKinderKulturOldenburgisches StaatstheaterTheater
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Bundestag beschließt zahlreiche Steueränderungen

Nächster Artikel

Broilers auf Platz eins der deutschen Album-Charts

Sören Mundt

Sören Mundt

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Überregional

CDU will Entschuldigung von Strack-Zimmermann für Karnevalsrede

7. Februar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 09.02.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Fleischproduktion stark gesunken

8. Februar 2023
Überregional

Preise für Diesel sinken deutlich – Auch E10 billiger

8. Februar 2023
Überregional

Ukrainischer Präsident reist nach London

8. Februar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X