• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 5. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Ammerland

Ammerländer Tourismusverantwortliche bilden sich weiter

Mit digitaler Navigation immer auf Kurs

Sören Mundt von Sören Mundt
1. Dezember 2022
in Ammerland
Ammerländer Tourismusverantwortliche und ADFC-Routenpaten beim GPS Seminar von Thomas Froitzheim (Foto: Landkreis Ammerland)

Ammerländer Tourismusverantwortliche und ADFC-Routenpaten beim GPS Seminar von Thomas Froitzheim (Foto: Landkreis Ammerland)

Um der stetigen Weiterentwicklung im Bereich der Digitalisierung gerecht zu werden, lud die Ammerland-Touristik Thomas Froitzheim, den Experten für Satellitennavigation, für ein Seminar nach Westerstede ein. Die Ammerländer Tourismusverantwortlichen konnten sich so weiterbilden und wichtige Erkenntnisse sammeln.
Die Zielsetzung des Seminars war es, die Tourismuskräfte in den Tourist-Informationen und Hotel-Rezeptionen auf die vielfältigen Fragen von Rad- und Wandertouristen vorzubereiten. Thomas Froitzheim referierte über die wichtigsten digitalen Helfer, wie Komoot und Outdooractive und erläuterte, wie die GPX-Tracks vom Laptop auf das Smartphone oder Navigationsgerät gelangen. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars beruhte auf der steigenden Bedeutung der kostenfreien Kartengrundlage OpenStreetMap (OSM), die zukünftig die Basis der Fahrrad- und Wandernavigation bilden wird.
„Thomas Froitzheim hat uns für die Unbedingtheit sensibilisiert und darin bestärkt, die Qualität der Daten der eigenen Region in OSM stetig zu verbessern. Das dafür notwendige spezielle Wissenüber die lokalen Gegebenheiten im entsprechenden Umfeld haben nur die Tourismusverantwortlichen vor Ort. Das können große Player wie Google nicht leisten. Dass Qualitätsversprechen für Gäste in unserem Landkreis können nur wir Touristikerinnen und Touristiker verlässlich einlösen“, betonte Frank Bullerdiek, Chef der Ammerland-Touristik und Initiator der Schulung.
An der Fortbildung nahmen auch die Routenpatinnen und Paten des ADFC-Kreisverbandes teil. Sie kontrollieren regelmäßig nicht nur die 15 Themenrouten, sondern auch die Ammerlandroute und das Radverkehrssystem mit Knotenpunkten. Bei der Kontrolle der Routen überprüfen sie darüber hinaus auch die Qualität und Genauigkeit der GPX-Tracks der Routen.
Tags: AmmerlandDigitalisierung
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Union zieht wegen Berliner Wahlpannen vor Verfassungsgericht

Nächster Artikel

Bauindustrie hält Wohnungsbauziele nicht für erreichbar

Sören Mundt

Sören Mundt

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 07.02.2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X