• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Donnerstag, 2. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Bildung

Schulen nehmen nachhaltige Ernährung in den Fokus

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
30. November 2022
in Bildung, Oldenburg
Schulen nehmen nachhaltige Ernährung in den Fokus

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (rechts) besucht die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a der Grundschule Hogenkamp anlässlich des Aktionstages zu „Oldenburg dreht ab“. Foto: Sascha Stüber

Oldenburg. Im Fokus des diesjährigen Aktionstages „Oldenburg dreht ab“ am heutigen Mittwoch, 30. November, stand das Thema nachhaltige Ernährung. Denn bei der Erzeugung, dem Transport, der Verpackung und der Lagerung von Lebensmitteln entstehen circa 20 Prozent aller Treibhausgase. Der Kauf klimafreundlicher Produkte und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung können diesen Anteil erheblich verringern. Der Aktionstag soll zeigen, wie und was jede und jeder im Alltag dafür tun kann, dass nicht nur wir selbst gesünder werden – sondern auch das Klima davon profitiert. Die Schirmherrschaft für den Aktionstag hat in diesem Jahr erneut Oberbürgermeister Jürgen Krogmann übernommen. Er stattete den Schülerinnen und Schülern der Klasse 2a der Grundschule Hogenkamp heute einen Besuch ab und erkundete gemeinsam mit ihnen einen Parcours mit unterschiedlichen Stationen zur Haltbarkeit, Lagerung und Verschwendung von Lebensmitteln.

„Gerade in der heutigen Zeit und der aktuellen Diskussion um Gasmangel und Energie-Einsparungen sind Klimaschutz und der Beitrag jeder und jedes Einzelnen mehr denn je gefragt – umso mehr freut es mich, dass unsere junge Generation sich ernsthaft damit auseinandersetzt. Und das nicht erst seit gestern: Unsere Oldenburger Schulen beteiligen sich nun schon seit neun Jahren aktiv an diesem Aktionstag und darüber hinaus. Sie alle sind mit ihrem Engagement für das Projekt ‚Oldenburg dreht ab‘ echte Vorbilder“, lobte Krogmann den Einsatz der Schülerinnen und Schüler. Dabei spiele eben auch das Thema klimagesunde Ernährung zunehmend eine Rolle, das von den Schülerinnen und Schülern auf unterschiedliche Art aufbereitet wurde.



Über den Aktionstag
Der Aktionstag „Oldenburg dreht ab“ flankiert seit nunmehr neun Jahren das städtische Energiespar-Prämiensparprojekt „abgedreht?!“. Er wird vom RUZ Oldenburg organisiert und durch einen Fachtag für interessierte Lehrkräfte vorbereitet. In Oldenburg haben sich 38 Schulen an dem diesjährigen Aktionstag beteiligt. Die Idee eines Aktionstages stammt ursprünglich aus Bremerhaven und wird seither in enger Abstimmung mit Schulen in Bremerhaven durchgeführt.

 

von links: Margret Meile (Lehrerin Förderschule), Jalal (7 Jahre), Paul (8 Jahre), Canan (7 Jahre), sortieren mit Oberbürgermeister Jürgen Krogmann Lebensmittel in den selbstgebauten „Kühlschrank“. Foto: Sascha Stüber

Um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen, beteiligten sich in den vergangenen Jahren über 30 Schulen in Oldenburg an dem vom Umweltbildungszentrum (RUZ) initiierten Aktionstag „Oldenburg dreht ab“. Mehrere Tausend Schülerinnen und Schüler haben für eine Stunde oder länger auf Strom verzichtet und daran Fragestellungen rund um Energiesparen, Klimaschutz und Nachhaltigkeit angeknüpft. Den Umfang ihrer Mitwirkung am Aktionstag bestimmen die Schulen selbst. Eine ganze Schule, ein einzelner Jahrgang oder eine einzelne Klasse können für eine Stunde, eine Doppelstunde oder den ganzen Tag mitmachen.

Tags: AktionAktuell
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Lambrecht versprach Polen schon anderweitig verplantes Abwehrsystem

Nächster Artikel

Warum der Adventskalender Oldenburgs 48 Türchen hat

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Bildung

Bundestag beschließt Geldregen für den Botanischen Garten

9. Juni 2021

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 01.02.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 31.03.2023, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Klingenbergstraße 19 a - Kath. Grundschule 'Unter dem Regenbogen'
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X