• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 5. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

„Pfandretter“ erfüllen ihren Zweck

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
28. November 2022
in Oldenburg
Collect returnable bottles to earn something

Oldenburg. Die „Oldenburger Pfandretter“ erfüllen ihren Zweck und werden erhalten bleiben. Das ist das Ergebnis eines Pilotprojektes, das der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Oldenburg (AWB) im vergangenen Jahr gestartet hatte. An sieben öffentlichen Abfallbehältern auf dem südlichen Bahnhofsvorplatz wurden im September 2021 so genannte „Oldenburger Pfandretter“ angebracht. Diese gemeinsam mit der zentegra gGmbH (Gemeinnütziges Zentrum zur Rehabilitation und Integration für psychisch und psychosomatisch kranke Menschen) für dieses Abfallbehältermodell entworfene und hergestellte Vorrichtung erlaubt es, bis zu zwölf Pfandflaschen oder Pfanddosen abzustellen. So können Menschen, die ihre Pfandflaschen loswerden wollen, diese darin abstellen, statt sie in den Müll zu werfen – und bedürftige Flaschensammlerinnen und Flaschensammler, die auf das Pfandgeld angewiesen sind, müssen nicht im Mülleimer wühlen.

Über „Fehlwürfe“

Die Abfallbehälter samt „Pfandrettern“ wurden seitdem mehrmals pro Woche von Mitarbeitenden des AWB in Augenschein genommen. Dabei wurde festgestellt, dass die „Pfandretter“-Vorrichtung auch zur Entsorgung von anderem Müll wie etwa Coffee-to-go-Becher zweckentfremdet wurde. Allerdings hielt sich die Zahl dieser Becher in einem überschaubaren Rahmen (durchschnittlich drei Becher pro Behälter und Tag). Die „Fehlwürfe“ wurden tagesaktuell entfernt.

Stadt prüft Montage weiterer „Pfandretter“
Über die Anzahl der tatsächlich in den „Pfandrettern“ abgestellten Pfandflaschen liegen dem AWB keine Erkenntnisse vor, da diese mehrmals täglich von Flaschensammelnden abgeholt werden. „Allerdings sind in den Abfallbehältern keine Pfandflaschen mehr enthalten. Dies kann als Indiz für die bewusste Nutzung der Pfandretter zum Abstellen von Pfandflaschen gewertet werden“, meint AWB-Betriebsleiter Volker Schneider-Kühn. Die „Pfandretter“ sollen daher weiterhin montiert bleiben, um bedürftigen Menschen einen „Zuverdienst“ zu ermöglichen, ohne in Mülleimer greifen zu müssen. Die Montage weiterer „Pfandretter“ an möglicherweise geeigneten Stellen wird die Verwaltung im Einzelfall prüfen.



Mehr erfahren?
Weitere Informationen über den städtischen Abfallwirtschaftsbetrieb sowie über Mülltrennung und Recycling gibt es online unter www.awb-oldenburg.de.

Tags: Aktuell
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Allwetterplatz im neuen Sportpark Kreyenbrück ist fertig

Nächster Artikel

VfB Oldenburg: Informationen zum Stadionneubau

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 07.02.2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X