• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 2. April 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Bodenaschenbecher: Modellversuch mit gemischter Bilanz

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
24. November 2022
in Oldenburg
Bodenaschenbecher: Modellversuch mit gemischter Bilanz

Die Kippe muss ins Eckige: An den Bussteigen am Lappan gibt es auch weiterhin Boden-Aschenbecher zur Entsorgung von Zigaretten. Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg. Einfach mal die Zigarettenkippe wegschnipsen oder die Reste des Glimmstängels irgendwo auf dem Boden austreten – gegen diese Unsitte ist die Stadt Oldenburg mit einem Modellversuch vorgegangen. Am Lappan hat der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) zum ersten Mal Aschenbecher, die in den Boden eingelassen sind, getestet. Diese Bodenaschenbecher sollen Raucherinnen und Raucher animieren, ihre Stummel ganz gezielt durchs Gitterrost in den Sammelbehälter fallen zu lassen. Nach Abschluss der rund 20-monatigen Erprobungsphase wurde nun Bilanz gezogen: Rund 190.000 Kippen konnten auf diese Weise seit dem offiziellen Start des Modellversuchs im März 2021 einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Mit der Inanspruchnahme zeigt sich der AWB durchaus zufrieden, allerdings gibt es auch negative Erfahrungen.

Als positives Fazit kann verbucht werden, dass die vier unmittelbar an den Buswartebereichen eingebauten Bodenaschenbecher gut genutzt worden sind. „Die Bodenascher entfalten im Umkreis von zwei bis drei Metern eine Wirkung auf Raucherinnen und Raucher“, resümiert Betriebsleiter Volker Schneider-Kühn. Schon ab einem Abstand von mehr als drei Metern, so die Erfahrung des AWB, bleiben die Bodenascher allerdings weitgehend unbeachtet. „Es wird nur eine punktuelle Wirkung, aber keine in der Fläche erzielt“, bilanziert Schneider-Kühn. Daher sieht der AWB derzeit davon ab, weitere Bodenaschenbecher einbauen zu lassen. Die vier bisherigen Exemplare am Lappan bleiben aber als Entsorgungsangebot in Gebrauch. Die Leerung der Behälter erfolgt weiterhin wöchentlich. Pro Behälter und Leerung werden dabei rund 400 bis 500 Zigarettenkippen eingesammelt.



Ursprünglich hatte der AWB den Modellversuch mit fünf Bodenaschern gestartet. Ein weniger stark frequentierter Standort, der unter einem Baum gelegen, zu weit von Sitzgelegenheiten entfernt und obendrein zwischenzeitlich beschädigt war, wurde schon im Juli 2021 wieder aufgelöst. Damit die vier verbliebenen Standorte stärker ins Auge fallen, wurden Piktogramme direkt neben die Gitterroste auf das Pflaster gesprüht.

Aus Sicht des AWB eignen sich Bodenaschenbecher gut, wenn sie in Warte- und Eingangsbereichen platziert werden und überdacht sind. Wenn sie unter freiem Himmel eingebaut werden, kann sich bei starken Niederschlägen der Wassereintritt als Problem erweisen. Generell sind die Sammelbehälter leicht zu leeren, allerdings sind die Gitterrose nur mit geringem Gewicht belastbar.

Tags: AktuellSauberkeit
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Tipps rund um den Weihnachtsmarkt: Hilfe! Ich wurde bestohlen

Nächster Artikel

Was Oldenburg im Klimaschutz vorhat

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Illegaler Nachtclub nach Großeinsatz versiegelt

9. November 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26122 Oldenburg am 04.04.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Julius-Mosen- Platz 4 - Julius - Mosen - Platz
  • 26121 Oldenburg am 24.05.2023, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Friedhofsweg 15 - Ziegelhof Fitness
  • 26133 Oldenburg am 20.06.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Grüne nennen Heizungsgesetz “echten Durchbruch”

2. April 2023
Überregional

Finanzminister sieht kaum Spielraum für Kindergrundsicherung

2. April 2023
Überregional

Lindner trotz langem Ampel-Streit “gar nicht” genervt von Habeck

2. April 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X