• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home ON Top

Informationsveranstaltung: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
23. November 2022
in Oldenburg, ON Top
Informationsveranstaltung: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Die Koordinatorinnen des StoP-Projektes Isabel Rein (links) und Meike Plewa auf einer Bank vor dem Stadtteiltreff Dietrichsfeld. Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg. Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – um dieses Statement zu bekräftigen und auf den gleichnamigen internationalen Aktionstag aufmerksam zu machen, wird in der Nacht zu Freitag, 25. November, der Stadtteiltreff Dietrichsfeld orange beleuchtet. Dort ist unter anderem das StoP-Projekt – Stadtteile ohne Partnergewalt angesiedelt. Das städtische Präventionsprojekt nimmt an dem Tag auch an einer Aktion des feministischen Forums auf dem Julius-Mosen-Platz teil, die von 15 bis 18 Uhr stattfindet.

Weiter geht es dann am Donnerstag, 1. Dezember, mit einer gemeinsamen Informationsveranstaltung des Weissen Rings zum Thema „Stalking“. Hier wird auch der Umgang mit der „No Stalk App“ erläutert. Interessierte sind ab 16 Uhr herzlich in die Räume des Stadtteiltreffs Dietrichsfeld, Alexanderstraße 331, eingeladen.



Ein Jahr StoP-Projekt in Oldenburg
Seit September 2021 ist das Präventionsprojekt StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt im Stadtteiltreff Dietrichsfeld aktiv. Dabei handelt es sich um ein Nachbarschaftsprojekt mit dem Ziel, Partnergewalt und häusliche Gewalt zu verhindern. Im vergangenen Jahr konnte das Thema „Gewalt gegen Frauen“ durch Kooperationen mit verschiedenen Institutionen in die Nachbarschaft getragen werden.

„Wir sind bisher mit den Menschen hier im Stadtteiltreff und der Nachbarschaft gut ins Gespräch gekommen. Gemeinsame Aktionen wie der Frauentisch am Mittwoch und das wöchentlich stattfindende Frauenfrühstück mit Kinderbetreuung stärken sowohl das Verständnis füreinander als auch den Zusammenhalt untereinander“, so die Koordinatorinnen Meike Plewa und Isabel Rein. Wichtig sei es, das Thema Gewalt zu benennen, ein Bewusstsein dafür zu schaffen – und Hilfe aktiv anzubieten, wenn es darauf ankommt. Die beiden freuen sich darüber, dass es in Bürgerfelde und Dietrichsfeld bereits viele engagierte Menschen gibt – und darauf, mit ihnen und weiteren Interessierten auch in Zukunft das Projekt voranzutreiben sowie entsprechende Angebote im Stadtteil anbieten zu können.

Wo kann ich mehr erfahren?
Wer an regelmäßigen Treffen teilnehmen, sich über die Arbeit und kommende Aktionen informieren möchte, findet weitere Informationen online unter www.oldenburg.de/stop.

Tags: Aktuell
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Den Bundespräsidenten als Patenonkel

Nächster Artikel

Kreative Weihnachts-Workshops zur Adventszeit

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Hofreiter: Scholz muss in Ampel Richtung vorgeben

27. März 2023
Überregional

Dax startet vor Ifo-Daten positiv

27. März 2023
Überregional

Weniger Gütertransport in der Binnenschifffahrt

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X