• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 26. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Politiker besuchen Oldenburg zum „Gröönkohl-Äten“

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
18. November 2022
in Kultur, Oldenburg, Politik
Politiker besuchen Oldenburg zum „Gröönkohl-Äten“

Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, posiert fuer ein Foto. Berlin, 12.01.2022

Oldenburg. Sie ist die Oldenburger Kohlmajestät mit der längsten Regentschaft: Franziska Giffey hatte das Amt beim bislang letzten „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ am 2. März 2020 als Bundesfamilienministerin übernommen und es in der Corona-bedingten Pause weitergeführt. Nun stattet die SPD-Politikerin – seit Dezember 2021 ist sie Berlins Regierende Bürgermeisterin – ihrem Kohlvolk in Oldenburg einen Besuch ab: Am Samstag, 3. Dezember, wird Giffey in der Huntestadt erwartet. „Ich freue mich sehr, dass unsere Majestät nun endlich Oldenburg persönlich kennenlernen kann“, sagt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.

Vorgesehen ist unter anderem, dass sich Franziska Giffey auf dem Fliegerhorst-Areal über moderne Wohnungsbauprojekte und Siedlungsentwicklung informiert. Darüber hinaus wird sie sich im Alten Rathaus ins Goldene Buch der Stadt eintragen und einen Abstecher zum benachbarten Lamberti-Markt machen.



64. Auflage findet am 6. Februar 2023 statt
Fest steht nunmehr auch, wann Franziska Giffey die Insignien der Macht als Kohlkönigin einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger übergeben muss. Die 64. Auflage der Traditionsveranstaltung in der Hauptstadt ist für Montag, 6. Februar 2023, geplant. Giffey hat’s dann nicht weit: Vom Roten Rathaus, ihrem Regierungssitz, zum Ort des Geschehens, der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin, sind es mit dem Fahrrad nicht einmal zehn Minuten. „Ich bin sehr froh, dass nach gegenwärtigem Stand das Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten wieder stattfinden kann. Der persönliche Austausch zwischen Repräsentanten aus der Region und Politikerinnen und Politikern auf Landes- und Bundesebene hat uns gefehlt“, sagt Oberbürgermeister Krogmann. In den Jahren 2021 und 2022 hatte das Kohlessen aus Infektionsschutzgründen ausfallen müssen.

Nun laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, erste Zusagen zum Kohlessen liegen bereits vor: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) wird als Schirmherr ebenso gerne gesehen sein wie Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), der als Ehrengast eingeladen worden ist.

Dietmar Wischmeyer hält die Proklamationsrede
Die Rolle des Vorsitzenden des Kurfürsten-Kollegiums, das über die neue Kohlkönigsmajestät entscheidet, soll erneut Dietmar Wischmeyer alias „Günther der Treckerfahrer“ übernehmen. Als Großer Kurfürst wird dem scharfzüngigen Satiriker dann die Aufgabe zuteilwerden, die Rede zur Inthronisierung zu halten und die vom Kollegium getroffene Wahl launig zu begründen.

Mehr zum „Gröönkohl-Äten“
Das „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ der Stadt Oldenburg wurde erstmals 1956 in der alten Bundeshauptstadt Bonn veranstaltet. Seit 1998 findet es in Berlin statt. Weitere Informationen zur Historie des „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ und eine Übersicht der bisherigen Kohlmajestäten gibt es auf der städtischen Website unter www.oldenburg.de.

Tags: Aktuell
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Fußgängerin bei Autounfall schwer verletzt

Nächster Artikel

34. Kontaktpunkt Wirtschaft im „Schirrmann’s

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Zahl der Straftaten wieder deutlich gestiegen

26. März 2023
Überregional

Uhren auf Sommerzeit umgestellt

26. März 2023
Überregional

Kipping fordert Aktualisierung von Linken-Position zur Nato

26. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X