• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Diskussion: Digitalisierung in der Pflege

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
16. November 2022
in Oldenburg
Diskussion: Digitalisierung in der Pflege

Die „Karambolage #5“ am 24. November bringt Teilnehmende aus Gesundheit, Kultur und Gesellschaft zusammen, um über digitale Hilfen in der Pflege zu diskutieren. Im Bild ein Einblick in die Karambolage #4 mit Egbert Jan van der Veen von OHB. Foto: Christian Striboll

Oldenburg. Robotik in Pflegeeinrichtungen, Anamnese mittels Video und andere digitale Helfer in der Pflege – wie funktioniert das? Sind das nur technische Spielereien, die von den eigentlichen Herausforderungen ablenken? Welche Ängste sind berechtigt – und wo behindern sie einen wichtigen Umgestaltungsprozess? Um diese und andere Fragen geht es auf einem inszenierten Kongress mit Informationen und eingebetteten Theaterelementen: der Karambolage #5 des Projekts GALATEA am Donnerstag, 24. November, von 14 bis 19.30 Uhr im Theater Laboratorium in Oldenburg. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind über die Website www.galatea-karambolage.de möglich.

Während digitale Werkzeuge in Unternehmen und Verwaltung inzwischen ganz selbstverständlich genutzt werden, sind Digitalisierung und künstliche Intelligenz im Gesundheitsbereich weit weniger verbreitet. Die digitale Pflege wird aus dem Blickwinkel von Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst betrachtet – mit Beiträgen von Frederike Jung (OFFIS – Institut für Informatik), Kira Nordmann (Geschäftsführerin Immerda GmbH) und dem Netzwerk der Kreativwirtschaft cre8 oldenburg, das den Kulturpart mit Poetry Slammerin und Kabarettistin Annika Blanke, Improschauspieler und Moderator Jürgen Boese und Schauspieler Jo Schmitt auf die Bühne bringt.



Denkraum für Input und Ideen – nicht nur für Fachleute
Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Fachleute aus dem Gesundheitsbereich, sondern an die gesamte Gesellschaft, die sich mit ihren Ideen oder Erfahrungen – zum Beispiel bei der häuslichen Pflege – einbringen können. Es wird ein Denkraum eröffnet, in dem die Gäste sich spielerisch in kleinen Gruppen mit den Themen auseinandersetzen. Begleitet wird die Veranstaltung von den miteinander diskutierenden Figuren Galatea und Pygmalion, die sehr unterschiedliche Positionen zu den aktuellen Entwicklungen haben. Ein sehr unterhaltsamer Nachmittag wird garantiert.

Was ist die „Karambolage“?
Die Oldenburger Karambolage ist eingebunden in eine Veranstaltungsreihe in der Region, in der bereits die Themen Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Energie und digitale Landwirtschaft thematisiert wurden. Die bremer shakespeare company mit Renate Heitmann und Christian Striboll in der Projektleitung hat dazu mit einem außergewöhnlichen ästhetischen Rahmen ein spannendes Konzept entwickelt.

Das Gesamtprojekt wird von der Metropolregion Nordwest gefördert; die Oldenburger Karambolage von der Wirtschaftsförderung Oldenburg. Weitere Informationen gibt es unter www.galatea-karambolage.de.

Tags: AktuellDigitalisierungPflege
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Literarischer Advent im Wilhelm13

Nächster Artikel

Gegen Gewalt an Frauen: Orange Bänke sensibilisieren

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Weniger Gütertransport in der Binnenschifffahrt

27. März 2023
Überregional

Forscher warnen vor Vertrauensverlust in deutsche Klimapolitik

27. März 2023
Überregional

Weinerzeugung 2022 über Vorjahresniveau

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X