• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Blaulicht

Tierischer Schnüffler stellt mutmaßlichen Einbrecher

Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Donnerschweer Straße konnte die Polizei mithilfe eines Diensthundes einen Tatverdächtigen ermitteln.

Jonas Krumsiek von Jonas Krumsiek
11. November 2022
in Blaulicht, Oldenburg
Policeman with Belgian shepherd police dog

Symbolfoto: iStock

Oldenburg. Am Mittwoch meldete ein Zeuge der Polizei, dass ein dunkel gekleideter Mann gerade auf der Rückseite des Gebäudes eine Fensterscheibe eingeschlagen habe und dann ins Haus geklettert sei. Während sich die Beamten mit mehreren Streifenwagen auf den Weg zum Tatort machten, rief der Zeuge erneut bei der Leitstelle der Polizei an und erklärte, dass der mutmaßliche Einbrecher das Haus wieder verlassen habe und nun auf der Flucht sei.

Auf der Fährte
Die Polizei kam zu spät zum Tatort und konnte den Täter nicht auf frischer Tat stellen. Was sie allerdings fanden, half den Ermittlungen sehr. Der Täter hatte vor Verlassen des Hauses seine Kleidung gewechselt und die abgelegten Sachen im Haus liegen lassen. Diese Kleidung wurde dem mutmaßlichen Täter zum Verhängnis, denn nachdem die Beamten die Kleidung gefunden und einem ihrer Polizeihunde vorgeführt hatten, konnte dieser die Spur des Einbrechers aufnehmen.



Der Hund führte die Beamten über die Donnerschweer Straße und die Wehdestraße bis ins 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Direkt vor einer Wohnungstür trafen die Beamten einen 31-jährigen Oldenburger an. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen soll nun geklärt werden, ob der Mann tatsächlich den Einbruch begangen hat.

Tags: AktuellEinbruchPolizei
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Jugendorganisationen blicken mit Sorge auf US-Zwischenwahlen

Nächster Artikel

Atommüll-Endlager kommt wohl nicht vor 2046

Jonas Krumsiek

Jonas Krumsiek

Tel.: 04486 / 30 499 - 45
Mail: krumsiek@oldenburgernachrichten.de

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Dax startet vor Ifo-Daten positiv

27. März 2023
Überregional

Weniger Gütertransport in der Binnenschifffahrt

27. März 2023
Überregional

Forscher warnen vor Vertrauensverlust in deutsche Klimapolitik

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X