• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 26. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Kultur

Oldenburger Frauen gestalten ihren Beginenhof

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
9. November 2022
in Kultur, Oldenburg
Bauprojekt für Frauen steht in den Startlöchern

In verschiedenen Städten gibt es bereits Beginenhöfe, wie hier in Bielefeld. Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg. Nach zwei gut besuchten Informationsveranstaltungen zum Oldenburger „Beginenhof“ ist der Verteiler auf über 120 Frauen angewachsen, die sich am weiteren Planungsprozess beteiligen möchten. „Die Idee, einen Beginenhof als gemeinsames Wohn-, Kultur- und Arbeitsprojekt für Frauen jeden Alters zu errichten, hat die Bedürfnisse der weiblichen Zielgruppe offensichtlich genau getroffen“, berichtet Theresa Richter von der GSG Oldenburg. Im nächsten Schritt werden die Frauen an der inhaltlichen und baulichen Planung mittels eines Frauen-World-Cafés beteiligt. Zeit und Ort der Veranstaltung werden den bisher angemeldeten Frauen rechtzeitig bekannt gegeben. Die GSG OLDENBURG Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH, die Kulturelle Bildung und Teilhabe im Kulturbüro der Stadt Oldenburg und Sybille Gimon, Liedermacherin und Mitbegründerin des Bremer Beginenhofes, sind die Begründerinnen des Beginenhof-Projektes.

Spezielles Beteiligungsformat im gemütlichen Ambiente
„Das Frauen-World-Café ist keine Informationsveranstaltung, sondern ein spezielles Beteiligungsformat. Hier können Frauen ihre Wünsche und Ideen zum geplanten Beginenhof Oldenburg einbringen“, erklärt Stefanie Brinkmann-Gerdes von der GSG OLDENBURG. In einem World Café entwickeln mehrere Kleingruppen parallel Ideen, Lösungen und Antworten. Gearbeitet wird an Tischen in einem gemütlichen, Café-ähnlichen Ambiente. Nach festen Zeiteinheiten wechseln die Teilnehmerinnen ihren Tisch und nehmen den Diskussionsfaden in anderer personeller Zusammensetzung und zu einer anderen Fragestellung wieder auf.



Rückfragen beantwortet das Kulturbüro der Stadt
„Diese dynamische Mischung sorgt dafür, dass die Beteiligten miteinander ins Gespräch kommen. Zwischenmenschliche Netzwerke entstehen, Wissen fließt, Ideen werden generiert“, beschreibt Christiane Maaß vom Kulturbüro der Stadt Oldenburg die Methode. Für Rückfragen steht sie unter Telefon 0441 235-2319 gerne zur Verfügung. Nähere Informationen zum geplanten Oldenburger Beginenhof sind zudem im Internet zu finden unter www.oldenburg.de/kulturelle-bildung.

Spätere Beteiligung am Planungsprozess möglich
Weitere interessierte Frauen können sich per E-Mail an kulturellebildung@stadt-oldenburg.de wenden, um sich in den bestehenden E-Mail-Verteiler aufnehmen zu lassen. Die Interessentinnen erhalten dann zunächst Informationen über Geschichte und Ziele der Beginenhof-Bewegung in Deutschland und über die ersten Pläne für einen Beginenhof in Oldenburg. „Eine spätere Beteiligung am Planungsprozess ist dann auch noch in den entstehenden Arbeitsgruppen möglich“, lädt Sybille Gimon, eine der Initiatorinnen des Projektes, die Frauen ein.

Tags: AktuellBeginenhof
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Wirtschaftsweise fürchtet Inflationsfolgen für Altersvorsorge

Nächster Artikel

Wenn die eigenen Hecke zur Gefahr wird

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Zahl der Straftaten wieder deutlich gestiegen

26. März 2023
Überregional

Uhren auf Sommerzeit umgestellt

26. März 2023
Überregional

Kipping fordert Aktualisierung von Linken-Position zur Nato

26. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X