• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional

Regionales Handwerk mit Preisen geehrt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
2. November 2022
in Regional
Regionales Handwerk mit Preisen geehrt

Gratulation zum Landessieg: Kammerpräsident Eckhard Stein (li.) und Handwerkskammer-Hauptgeschäftsführer Heiko Henke (re.) rahmen (weiter v. li.) ein: Tjorben Wöbse, Fabian Diekmann, Sabrina Hasel, Celina Rickels, Carlotta Pasqua Mastrangelo, Nicole Scheidler, Tom Oltmanns, Jan Krämer und Florian Hampel. Foto: Torsten Heidemann / Handwerkskammer Oldenburg

Celle/Oldenburg. Die Größe Niedersachsens ist auf der Leinwand sehr gut dargestellt, als die Siegerinnen und Sieger des Leistungswettbewerbs des deutschen Handwerks nach Kammerbezirken gruppiert aufgerufen werden. Gleich 13 Namen und Berufe erklingen in der Celler Congress Union für die Region Oldenburg. „Das ist ein schöner Erfolg für die jungen Talente, für die Ausbildungsbetriebe und für das regionale Handwerk“, gratulierte Eckhard Stein. Der Präsident der Handwerkskammer Oldenburg ergänzte bei der Landessiegerehrung an diesem Dienstag: „Laut Umfragen sind Handwerkerinnen und Handwerker besonders stolz auf das, was sie beruflich tun. Wir sehen heranreifende Persönlichkeiten, die ihren Beruf mit viel Leidenschaft ausüben.“

Nach ihren Erfolgen über Prüfungsnoten bei den Gesellen- und Abschlussprüfungen wurden die 13 Siegerinnen und Sieger je nach Beruf nach den Maßstäben des Wettbewerbs bewertet. Als Landessieger dürfen sie an den Bundeswettbewerben teilnehmen, die im November stattfinden. Beispielsweise messen sich die Besten des Elektrohandwerks vom 10. bis 12. November in Oldenburg. Im Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik wird dann auch Fabian Diekmann an den Start gehen. Der 21-Jährige aus Damme wurde in der Fachrichtung Automatisierungstechnik von der Franz Holthaus Elektro GmbH in Lohne ausgebildet.



Ein weiteres Beispiel: Florian Hampel, Zweiradmechatroniker in der Fachrichtung Fahrradtechnik, tritt am 4. und 5. November in Frankfurt am Main an. Der 20-Jährige aus Großenkneten hat seine Ausbildung bei Hermann Büld (Vechta und Wildeshausen) absolviert. Dass er nicht weiß, was für eine Aufgabe beim Bundesfinale auf ihn zukommt, erhöht die Spannung nochmals.

Die Ehrung in Celle hat der Niedersächsische Handwerkstag (NHT) für insgesamt 63 Siegerinnen und Sieger organisiert. Wie wichtig die Gesellinnen und Gesellen für die Zukunft des Handwerks vor dem Hintergrund der anstehenden Transformationsaufgaben sind, betonte NHT-Präsident Mike Schneider: „Besonders zur Bewältigung der Energie- und Klimawende steigt der Fachkräftebedarf weiter an. Daher ist es wichtig, dass Land und Bund einen neuen Schwerpunkt auf die Stärkung der beruflichen Bildung legen – auch in finanzieller Hinsicht.“

Eine ganz besondere Auszeichnung erhielten Jessica Reitmann, Elektronikerin Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik aus dem Kammerbezirk Hannover, sowie Ole Christian Steinhausen aus Wilhelmshaven, Maßschneider Schwerpunkt Herren. Als Frau in einem männerdominierten Beruf beziehungsweise als Mann in einem frauendominierten Beruf sind die beiden Ausgezeichneten Vorbilder für andere, die diesen Schritt gehen möchten.

Tags: AktuellHandwerkPreisverleihung
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Bundeskanzler weist Kritik an China-Reise zurück

Nächster Artikel

Strack-Zimmermann will weitere Waffenlieferungen an Ukraine

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung bitte einfach an presse@oldenburgernachrichten.de

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Hofreiter: Scholz muss in Ampel Richtung vorgeben

27. März 2023
Überregional

Dax startet vor Ifo-Daten positiv

27. März 2023
Überregional

Weniger Gütertransport in der Binnenschifffahrt

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X