Juni, 2021

Veranstaltungsdetails
Die Fernsehserie „Star Trek“ startete Anfang der 1970er-Jahre, sie spielt im 23. Jahrhundert auf der Erde und in den unendlichen Weiten des Weltraums, es werden visionäre Einblicke in ein mögliches
Veranstaltungsdetails
Die Fernsehserie „Star Trek“ startete Anfang der 1970er-Jahre, sie spielt im 23. Jahrhundert auf der Erde und in den unendlichen Weiten des Weltraums, es werden visionäre Einblicke in ein mögliches zukünftiges Leben geboten. Neben soziologischen Themen stehen technische Innovationen im Zentrum der Serie, deren Umsetzung immer auf fachwissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Wissenschaftliche Richtigkeit ist ein Grundbedürfnis der Star Trek-Autoren.
Dr. Hubert Zitt wird in seiner „Star Trek-Vorlesung“ die in der Fernsehserie vorkommende Technik und deren Hintergründe unterhaltsam und wissenschaftlich anspruchsvoll erläutern.
Zuschauer werden beeindruckt von technischen Visionen, die teilweise bereits in unseren Alltag eingekehrt sind oder demnächst Realität werden könnten.
Melden Sie sich jetzt über das Anmeldeformular an.
Weitere Informationn zum Angebot finden Sie hier.
Ansprechpartner_in zum Angebot
Teilprojekt SchülerWissen
([email protected])
mehr
Zeit
(Freitag) 19:30 - 21:00