Oldenburg. Die LiteraTour Nord 2022/23 startet mit einer Lesung von Helene Bukowski: Am Sonntag, 30. Oktober, stellt die Schriftstellerin in einer Lesung und im Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Thomas Boyken ihren aktuellen Roman „Die Kriegerin“ vor. Die Veranstaltung im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13 beginnt abweichend von der üblichen Zeit um 11.30 Uhr. Alle anderen Lesungen der LiteraTour Nord in Oldenburg beginnen um 11 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Karten können per E-Mail an literaturhaus@stadt-oldenburg.de reserviert werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.literaturhaus-oldenburg.de.
„Die Kriegerin“
In ihrem Roman schreibt Helene Bukowski über zwei Frauen, deren oberstes Gebot ist, sich nicht verletzlich zu machen. Die 1993 geborene Autorin erzählt von den daraus entstehenden Wunden, der Gewalt, ihren Spuren und den Traumata – den erlebten und den vererbten. Im NDR heißt es dazu von Juliane Bergmann: „Mit großer erzählerischer Eleganz und treffsicheren Formulierungen schildert Helene Bukowski eine berührende Freundschaftsgeschichte. Der Ton ist kristallklar und gleichzeitig bildstark.“ Lisbeth und die Kriegerin kennen sich seit der Ausbildung bei der Bundeswehr. Sie haben sich für das Militär entschieden, weil sie einen Körper wollen, der nicht verwundbar ist; als ließe sich der Welt nur mit einem Herzen begegnen, das zur Faust geballt ist. Dabei ist Lisbeth sehr empfindsam: Ihre Haut reagiert auf Gefühle und Träume anderer Menschen. Schützen kann sie sich nur, indem sie die Distanz wahrt. Als sich ein Feldwebel brutal von Lisbeth nimmt, was er will, schwindet auch diese Sicherheit.
In Oldenburg wird die LiteraTour Nord vom Literaturhaus Oldenburg, der Buchhandlung Thye und der Carl von Ossietzky Universität veranstaltet.