• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 26. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Finanzminister will Zahl der Schattenhaushalte reduzieren

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
7. Oktober 2022
in Überregional
Finanzminister will Zahl der Schattenhaushalte reduzieren

Berlin (dts) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will die Zahl der Sondervermögen – auch bekannt als Schattenhaushalte – verringern. “Sondervermögen sind eine Normalität der Bundeshaushaltsordnung”, sagte Lindner dem “Spiegel”.

“Das Problem ist, wenn durch sie die Haushaltslage unklar wird. Deshalb möchte ich ihre Zahl reduzieren.” Zur Finanzierung des bis zu 200 Milliarden Euro schweren Abwehrschirms der Bundesregierung nutzt Lindner selbst ein Sondervermögen, den in der Coronakrise geschaffenen Wirtschafts- und Stabilisierungsfonds. Auf die Frage, welches Sondervermögen er als erstes abschaffen möchte, sagte der FDP-Chef: “Das wird Schritt für Schritt erfolgen. Ein Beitrag zu mehr Haushaltswahrheit ist, dass wir 2023 und 2024 die allgemeine Rücklage auflösen, die ursprünglich für die Flüchtlingskrise gebildet und dann umgewidmet wurde.” Kritik aus anderen EU-Ländern, wonach der Abwehrschirm zu groß und nicht ausreichend abgesprochen ist, wies Lindner zurück. “Offensichtlich ist der Eindruck entstanden, der Abwehrschirm sei nur für diesen Winter gedacht. Wir spannen ihn aber für die Zeit bis 2024 auf. Damit ist er im Verhältnis zu unserer Wirtschaftsleistung und den Finanzhilfen anderer Länder angemessen.” Zugleich bremste Lindner Erwartungen an gemeinsame EU-Hilfen gegen die Energiekrise. “Das Programm NextGenerationEU mit seinen 750 Milliarden Euro gemeinsamen Schulden war ein einmaliger Schritt”, so der Finanzminister. “Es ist übrigens noch nicht ansatzweise genutzt.” Das Sure-Programm zur Finanzierung von Kurzarbeit bestehe dagegen aus Darlehen, die nur gemeinsam durch Garantien der Mitgliedstaaten abgesichert wurden. “Das ist etwas anderes. Gegenwärtig sehe ich aber für diese Diskussion keinen Anlass.” Offen zeigte sich Lindner für gemeinsame Reformen des Energiemarkts.



“Wir müssen in der EU an den Ursachen arbeiten und nicht an den Symptomen”, sagte er. “Auch den Vorschlag eines dynamischen Preisdeckels bei Flüssiggas finde ich diskussionswürdig. Ich bin für die Zeit der Krise nicht prinzipiell dagegen, denn er könnte bei gemeinsamer Marktmacht eine wichtige Wirkung zur Dämpfung von Preisen haben.”

Foto: Christian Lindner, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Niedersachsens Ministerpräsident gegen Einmalzahlung für Gaspreise

Nächster Artikel

Ampel begründet neue Kredite mit drohendem Konjunktureinbruch

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Frankfurt bekommt wieder SPD-Oberbürgermeister

26. März 2023
Überregional

Berliner Klima-Volksentscheid gescheitert

26. März 2023
Überregional

Bundeswehr soll neue Leopard-2-Panzer bekommen

26. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X