• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 26. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Ampel begründet neue Kredite mit drohendem Konjunktureinbruch

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
7. Oktober 2022
in Überregional
Infineon: Lieferengpässe könnten bis Ende 2022 anhalten

Berlin (dts) – Die Ampelkoalition will die 200 Milliarden Euro für die geplanten Energiepreisdeckel mit einer ansonsten drohenden Konjunktureinbruch und schweren Verwerfungen in der Wirtschaft begründen. Der Abwehrschirm sei zur “Abfederung schwerer wirtschaftlicher Schäden” erforderlich, heißt es im Gesetzentwurf zur Umwidmung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds.

Das “Redaktionsnetzwerk Deutschland” berichtet darüber. Die Formulierungshilfe wurde am Freitagmorgen an die Länder verschickt. Diese haben nur sechs Stunden Zeit (bis Freitag 14 Uhr), ihre Stellungnahme abzugeben, wie aus der Begleitmail hervorgeht, über die die RND-Zeitungen berichten. Verbrauchervertrauen sowie Geschäftserwartungen im Einzelhandel hätten zuletzt pessimistischere Werte als im Tiefpunkt der Corona-Pandemie erreicht, heißt es im Entwurf.



Auch andere Wirtschaftsbereiche schauten zunehmend pessimistisch in die Zukunft. Ohne sofortiges Gegensteuern drohe ein “Strukturbruch für die deutsche Volkswirtschaft”. Es bestehe die Gefahr, dass kurzfristig Unternehmen und ganze Branchen “wegbrächen”, heißt es weiter. “Mit Hilfe des Wirtschaftsstabilisierungsfonds kann ein solcher vermeidbarer Strukturbruch und Technologieverlust verhindert werden, wenn die Handlungsbereitschaft des deutschen Staates nach innen und außen glaubwürdig unterstrichen wird”, wird argumentiert.

Der Abwehrschirm stelle für Bürger und Wirtschaft jedoch Gewissheit dar, dass alles getan werde, diese Notsituation zu meistern. “Der Abwehrschirm kann somit dazu dienen, die sonst eintretende Abwärtsspirale zu stoppen”, so die Gesetzesbegründung. Die Kabinettbefassung ist der Begleitmail zufolge für den 10. Oktober vorgesehen. Dieser Termin sei erforderlich, um das Gesetzgebungsverfahren noch in diesem Jahr abzuschließen.

Foto: Container, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Finanzminister will Zahl der Schattenhaushalte reduzieren

Nächster Artikel

Über 30 BND-Mitarbeiter bei Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Evangelische Kirche mahnt “sozial gerechten” Klimaschutz an

26. März 2023
Überregional

EU-Parlament will Bargeld-Obergrenze auf 7.000 Euro senken

26. März 2023
Überregional

Lang geht mit hohen Erwartungen in Koalitionsausschuss

26. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X