• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 8. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle Reaktion bei Ostsee-Pipelines

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
27. September 2022
in Überregional
Koalitionsstreit um Nord Stream 2 ausgebrochen

Berlin (dts) – Das Gas aus den Nord-Stream-Pipelines muss laut Deutscher Umwelthilfe (DUH) so schnell wie möglich entfernt werden, um weitere Risiken für Menschen und das Klima zu minimieren. “Das ist in 2 Richtungen möglich – über Russland in Sankt Petersburg und über die deutsche Seite in Lubmin”, sagte der DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben).

Es sei ja nicht ausgeschlossen, “dass an anderer Stelle der über 1000 Kilometer langen Pipeline Ähnliches passiert”. Nach Einschätzung der Umwelthilfe gehen die größten Gefahren des ausströmenden Gases für das Klima und den Schiffsverkehr aus. “Sobald Methan aus dem Wasser tritt und an die Oberfläche gelangt, kann es mit Sauerstoff explosiv reagieren”, sagte Müller-Kraenner. Diese möglichen Explosionen stellten eine große Gefahr für den Schiffsverkehr in der Ostsee dar.



Zudem sei Methan ein hochgefährliches Treibhausgas und schade dem Klima 84 mal so stark wie Kohlendioxid (CO2). Auch die Bundesregierung fordert der DUH-Chef zum Handeln auf: “Die Bundesnetzagentur, das Verkehrs- und Wirtschaftsministerium stehen mit in der Pflicht, eine Lösung vorzulegen, wie der Schaden schnell behoben werden kann”, so Müller-Kraenner. Der DUH-Chef schließt nicht aus, dass es sich bei den Lecks um Sabotage handele. Einen technischen Defekt halte er für “sehr unwahrscheinlich”.

Foto: Castoro 10 beim Bau von Nord Stream 2, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Lesebühne Metrophobia ist zurück

Nächster Artikel

Wanderausstellung zur Aufarbeitung der NSU-Verbrechen

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Überregional

CDU will Entschuldigung von Strack-Zimmermann für Karnevalsrede

7. Februar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 09.02.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

FDP fordert “China-Stresstest”

8. Februar 2023
Überregional

MH17-Ermittler: Putin genehmigte Raketenlieferung an Separatisten

8. Februar 2023
Überregional

Bund-Länder-Streit um Flüchtlingskosten geht weiter

8. Februar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X