Eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen ist Mallorca. Die Baleareninsel besticht mit zahlreichen Vorteilen. Doch was macht den Urlaub auf Mallorca so besonders? Um die Beantwortung dieser Frage dreht sich folgender Artikel.
Urlaub für jeden Geschmack auf Mallorca
Es gibt viele verschiedene Arten von Urlaubern. Der eine hat es lieber ruhig und entspannt mit einem Cocktail am Strand. Andere möchten lieber etwas unternehmen und können es kaum erwarten, mit dem Fahrrad die Gegend unsicher zu machen. Und wieder andere sind nur auf Partys und eine gute Zeit aus.
All das bietet Mallorca. Hier ist sowohl für Strandurlauber als auch auf Aktivurlauber und Partyliebhaber das Richtige dabei. Oftmals vereint bereits ein Ort alle Möglichkeiten. So lässt sich auch als Gruppe ein Urlaub planen, bei dem alle auf ihre Kosten kommen.
Die häufigsten Gründe für einen Mallorca-Urlaub
Es gibt viele Gründe, aus denen Mallorca ein so beliebtes Reiseziel bei den Deutschen ist. An erster Stelle steht das milde Klima. Dieses ist es auch, das dafür sorgt, dass nicht nur in der Hauptsaison viele auf die Insel reisen. Auch in der Nebensaison boomt Mallorcas Tourismus geradezu. Viele Deutsche entgehen dem Winter und verbringen die kalte Jahreszeit auf dem milden Mallorca.
Auch die einzigartige Natur ist für viele ein Grund, auf die Baleareninsel zu reisen. Berge, Badestrände und eine fantastische Landschaft machen sie zu einem wahren Hingucker. Nicht zu verachten ist auch die Vielfalt der mediterranen Pflanzen. Wer einen schönen Spaziergang an malerischen Sandstränden und Küsten machen möchte, ist auf Mallorca genau richtig.
Wer Sport treiben will, profitiert von den zahlreichen Sport- und Freizeitaktivitäten auf Mallorca. Nicht nur Sonnenbaden und Schwimmen ist auf der Insel angesagt. Auch Kitesurfing, Segeln und Windsurfing erfreut sich großer Beliebtheit. Wer einmal weg vom Wasser möchte, kann auch schöne Wanderungen durch Olivenhaine machen oder das Tramuntana-Gebirge mit dem Fahrrad erkunden. Auch Golfplätze sind auf Mallorca zahlreich gesät.
Auf Mallorca ist auch die Küche nicht zu verachten. Kulinarisch bietet die Insel typisch mallorquinische Spezialitäten wie frische Meeresfrüchte mit Reis oder Lammkoteletts. Dabei darf ein Glas köstlicher Rotwein nicht fehlen – immerhin ist die Baleareninsel dafür auch bekannt.
Nicht ohne Grund war Mallorca lange Zeit nur für den Ballermann bekannt. Denn auch feiern kann man auf der Insel sehr gut – und vor allem lang. Diskotheken und Bars haben bis tief in die Nacht geöffnet und bieten Partybegeisterten Musik für jeden Geschmack. Hier ist die Stimmung besonders ausgelassen.
Wohnen auf Mallorca
Wer auf Mallorca Urlaub machen möchte, braucht die richtige Unterkunft. Hier gibt es viele Möglichkeiten: Zahlreiche Hotels wechseln sich mit attraktiven Ferienunterkünften ab. Was besonders beliebt geworden ist, ist der Kauf von Immobilien in Palma. Immer mehr Deutsche sichern sich ihr ganz privates Feriendomizil, um die schönen Tage auf der Sonneninsel ganz in Ruhe genießen zu können.