• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 2. April 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Mehr Zusammenhalt statt Schutzmaßnahmen

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
8. August 2022
in Überregional
Mehr Zusammenhalt statt Schutzmaßnahmen

Die westlichen Länder und auch Deutschland haben mit verstärkter Kriminalität zu kämpfen. Obwohl in Deutschland die Anzahl an Straftaten seit 2017 am Sinken ist, ist die Kriminalität dennoch zu hoch. Zudem geschieht auch vieles im Dunkeln und teilweise auch im Internet, was nur sehr selten verfolgt wird. Die Gründe für kriminelle Aktivitäten sind unterschiedlich, aber können grob in zwei Kategorien unterteilt werden. Individuelle- und gemeinschaftliche Kriminalität. Wie bereits die Begrifflichkeit vermuten lässt, umfassen individuelle Straftaten jene, die von einer Person ausgeführt werden. Hinzu kommt aber auch noch, dass die Person aus eigenem Interesse handelt und es keinen anderen Grund dafür gibt. Bei gemeinschaftlichen Straftaten hingegen handeln mehrere Personen gleichzeitig und ebenfalls für ein gemeinsames Ziel. Beide Formen und vor allem die gemeinschaftlichen Straftaten könnten deutlich reduziert werden, wenn Deutschland mehr Wert auf Zusammenhalt legen würde. Dies bedeutet, dass Leute nicht ausgegrenzt werden sollten und dass niemals Subkulturen entstehen dürfen. Alle Menschen in Deutschland sollten sich als eine Bevölkerung sehen, die im weitesten Sinne ähnlich denkt. Damit ist der Respekt untereinander gemeint.

Mehr Zusammenhalt erreichen

Um mehr Zusammenhalt zwischen den Menschen zu erreichen, muss deutlich mehr Austausch zwischen den einzelnen „Kulturen“ in Deutschland entstehen. Leute mit Migrationshintergrund aus den unterschiedlichsten Ländern dürfen nicht nur in ihren Gruppen agieren, sondern müssen auch mal mit Deutschen Zeit verbringen, um ihre Denkweise zu verstehen. Das Gleiche gilt auch für Deutsche, die deutlich mehr Zeit mit Menschen mit Migrationshintergrund verbringen müssen.



Zusätzlich müssen auch die verschiedenen Schichten mehr Zeit miteinander verbringen, um sich gegenseitig besser zu verstehen. Das Problem wird zum Beispiel in der Politik deutlich, wenn der Bundestag etwas beschließt, aber dabei überhaupt nicht die Menschen beachtet, die mit deutlich weniger Geld auskommen müssen. Den Politikern wird gar nicht richtig bewusst, was es bedeutet, wenn monatlich 100 Euro mehr ausgegeben werden muss.

Ein gutes Beispiel für ein Land, das sehr viel Zusammenhalt erreicht hat, ist zum Beispiel Japan. In Japan wird sehr viel Wert auf Respekt gelegt, was sich im alltäglichen Leben zeigt. Menschen lächeln sich an, begrüßen sich, lassen ältere Menschen in Schlangen vor, warten vor Zügen bis die anderen ausgestiegen sind, gehen freundlich miteinander um und es passieren kaum Straftaten. Tokio ist die größte Metropole der Welt und gleichzeitig passieren dort die wenigsten Straftaten im Vergleich zu all anderen Großstädten. Das entlastet natürlich auch den Sicherheitssektor, welcher in Tokio nicht wirklich benötigt wird. Dort spielen zum Beispiel Sicherheitskameras, Transponder oder sogar Fahrradschlösser keine Rolle, da Menschen sich sicher sind, dass andere nichts machen. Vor Supermärkten stehen oftmals unzählige unabgeschlossene Fahrräder oder sogar Autos, die noch den Schlüssel stecken haben. Trotzdem passiert nichts, weil die Menschen sich vertrauen und zusammenhalten. 

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Justizminister verteidigt Neufassung des Infektionsschutzgesetzes

Nächster Artikel

Lage im Nahostkonflikt eskaliert wieder

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Illegaler Nachtclub nach Großeinsatz versiegelt

9. November 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26122 Oldenburg am 04.04.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Julius-Mosen- Platz 4 - Julius - Mosen - Platz
  • 26121 Oldenburg am 24.05.2023, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Friedhofsweg 15 - Ziegelhof Fitness
  • 26133 Oldenburg am 20.06.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Grüne nennen Heizungsgesetz “echten Durchbruch”

2. April 2023
Überregional

Finanzminister sieht kaum Spielraum für Kindergrundsicherung

2. April 2023
Überregional

Lindner trotz langem Ampel-Streit “gar nicht” genervt von Habeck

2. April 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X