• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Dienstag, 9. August 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Gesetz zur Gensequenzierung für Krebspatienten schwer umzusetzen

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
6. August 2022
in Überregional
Krankenhausgesellschaft: 20 Prozent weniger Darmkrebs-Operationen

Berlin (dts) – Ein Gesetz zur Gensequenzierung aus der Ära von Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) stößt auf große Umsetzungsschwierigkeiten. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe.

In dem Modellprojekt ist geregelt, dass künftig jeder Kassenpatient mit einer seltenen Krankheit oder einem Krebsleiden Anspruch auf eine Gensequenzierung hat. Selbst Unikliniken könnten damit überfordert sein, da es ihnen an Personal und an Erfahrung mit den neuen Methoden fehlt.. „Da gibt es viele kleine Buden, die die geforderten Mindestmengen nicht bearbeiten können“, sagte Jörg Kriegsmann, Pathologe und Molekulardiagnostiker aus Trier dem „Spiegel“. Die Krankenkassen warnen vor hohen Kosten.



Sie warnen davor, zu breite Genanalysen zu machen. „Wild herumsequenzieren bringt niemandem etwas“, sagte Wulf-Dietrich Leber, Abteilungsleiter Krankenhäuser beim Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung, dem „Spiegel“. Er fordert, dass nur jene Patienten genetisch untersucht werden, die nachgewiesenermaßen auch profitieren könnten. „Wir brauchen einen klaren Nutzennachweis, wie bei anderer Diagnostik auch.“

Für die Kassen könnte die neue Regelung teuer werden. Schätzungen gehen von jährlich mehreren Hundert Millionen Euro aus. Experten sehen in dem Modellprojekt einen Weg, Patienten ganz individuell behandeln zu können. Das Gesetz ist in seinen Details allerdings vage formuliert.

Eigentlich sollte die Regelung ab 2023 gelten, nun verkündete Spahn-Nachfolger Karl Lauterbach (SPD) die Verschiebung um ein Jahr.

Foto: Krankenhausflur, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Grünen-Politiker bemängelt Cybersicherheit in Deutschland

Nächster Artikel

Özdemir unterbreitet Ländern Kompromissvorschlag zur Flächennutzung

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Unfall an Rasteder Bahnübergang: LKW-Fahrer stirbt

3. August 2022
Blaulicht

Tödlicher Bahnunfall in Liethe: Polizei ermittelt

4. August 2022
Überregional

Bundesregierung fürchtet Ausfall von Millionen Heizungen im Winter

5. August 2022
Überregional

Lottozahlen vom Samstag (30.07.2022)

30. Juli 2022
Überregional

Immer mehr Beschwerden über Rentenversicherung

2. August 2022
Oldenburg

Kostenloses Yoga auf den Dobbenwiese

8. Juni 2021

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 11.08.2022, 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Am Friedensplatz - Friedenskirche Oldenburg
  • 26133 Oldenburg am 20.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26123 Oldenburg am 28.10.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Berlins Regierende kritisiert Lindners Entlastungspläne

9. August 2022
Überregional

Umfrage: Mehrheit hält Energiepauschale nicht für sinnvoll

9. August 2022
Überregional

Schalke-Finanzvorständin fordert mehr Diversität im Profifußball

9. August 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X