• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 12. August 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Leipziger Ehepaar durch Fake-Anruf um über 100.000 Euro betrogen

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
5. August 2022
in Überregional
Corona brachte viel weniger Insolvenzen als befürchtet

Leipzig (dts) – In Leipzig haben Betrüger einem Ehepaar innerhalb weniger Stunden über sogenannte „Schock-Anrufe“ über 100.000 Euro abgenommen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatten erst am Donnerstag der 69-jährige Mann und seine 66-jährige Frau einen Anruf bekommen, bei welchem eine weinende Stimme sich als ihre Tochter ausgab und mitteilte, dass sie angeblich einen Unfall verursacht und dabei eine Frau getötet hätte.

Das Gespräch führte dann eine andere Frau weiter und gab sich als Polizistin aus. Dem angerufenen Ehepaar wurde erzählt, dass ihre Tochter aufgrund des verursachten Verkehrsunfalls in Haft genommen würde. Um das abzuwenden, sollte eine Summe von 80.000 Euro gezahlt werden. Den ganzen Nachmittag über und bis zum frühen Abend wurden immer wieder Telefonate geführt, bei welchen sich unterschiedliche Personen in verschiedenen Positionen, von der Polizei, der Staatsanwaltschaft und vom Gericht, meldeten.



Die Angerufenen wurden dann zu unterschiedlichen Orten in mehreren Städten Deutschlands geschickt, um Bargeld und Wertgegenstände zu übergeben und so die angebliche Kaution begleichen zu können. In Braunschweig wurden Goldbarren im Wert einer mittleren fünfstelligen Summe übergeben, später übergaben sie in der Nähe des Leipziger Amtsgerichtes Bargeld, ebenfalls im mittleren fünfstelligen Bereich. Erst danach wurden die beiden Betrogenen misstrauisch und wandten sich an die echte Polizei. Es entstand insgesamt ein Schaden im unteren sechsstelligen Bereich.

Die Polizei empfiehlt, bei solchen Anrufen aufzulegen und die Person anzurufen, von der behauptet wird, sie wäre in einer Notsituation.

Foto: Amtsgericht Leipzig, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

DAX dreht ins Minus – Energie wieder etwas günstiger

Nächster Artikel

NPD verliert massiv Mitglieder 

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Tödlicher Bahnunfall in Liethe: Polizei ermittelt

4. August 2022
Politik

Ökostrom durch Photovoltaik für die Arbeit in Berlin

9. August 2022
Oldenburg

Kostenloses Yoga auf den Dobbenwiese

8. Juni 2021
Oldenburg

Trauer um ehemaligen Stadtkämmerer

9. August 2022
Überregional

Lottozahlen vom Samstag (30.07.2022)

30. Juli 2022
Kultur

Festival „EAE“ im alten Oldenburger Klärwerk startet am Wochenende

5. April 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 12.08.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 21.09.2022, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Friedhofsweg 15 - Ziegelhof Fitness
  • 26122 Oldenburg am 28.10.2022, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Schlossplatz 16 - Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

1. Bundesliga: Dortmund gewinnt in Freiburg

12. August 2022
Überregional

US-Börsen legen kräftig zu – Inflationsdaten beflügeln Anleger

12. August 2022
Überregional

FBI ermittelt gegen Trump wegen Verstoß gegen Spionagegesetz

12. August 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X