• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Die Büroklammer – Der häufig unterschätzte Begleiter

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
5. November 2022
in Überregional
Die Büroklammer – Der häufig unterschätzte Begleiter

Das Büro hat mittlerweile einen Kultstatus erreicht. In Zeiten, in denen das Homeoffice immer gefragter wird, ist das Büro fast schon ein magischer Ort. Bekannte TV-Serien drehen sich um das Büro, ganze Bücher wurden zu diesem Thema geschrieben und das Büro ist natürlich auch ein Forschungsbereich der Sozialwissenschaften. Doch alle übersehen eines: Ohne die Büroklammer würde das moderne Büro praktisch nicht funktionieren!

Die Geschichte der Bürokratie und der Büroklammer

Man stelle sich vor, man hat eine ganze Reihe von Unterlagen aus der Firma mitgenommen, um sie im Homeoffice bearbeiten zu können. Oder aber man hat einen Stapel von Unterlagen von seinen Kollegen bekommen, und dieser liegt nun im berühmten Eingangskorb. Jetzt aber kommt eine Horrorvorstellung: Die Unterlagen sind alle lose und dann kommt ein kleiner Windstoß. Das war es dann natürlich mit dem organisierten Arbeiten und erst einmal muss der gesamte Stapel wieder sortiert werden. Genau für diese Zwecke wurde die unscheinbare, aber ungemein praktische Büroklammer erfunden. Die kleine Klammer aus Metall hat viele Menschen aus Situationen gerettet, in denen eine kleine Metallklammer einfach ungemein praktisch ist. Man kann sogar so weit gehen und sagen, dass ohne die Büroklammer das moderne Büro schlichtweg nicht denkbar wäre. Büroklammern sind ein wertvolles Gadget für das Büro und im Alltag einfach unverzichtbar. Kein Wunder also, dass dieses wichtige Tool genormt, reguliert und optimiert wurde. 



Moderne Büroklammern werden industriell genormt produziert

Die Bürokratie ist ein Fluch, und ein Segen zugleich. Heute geht der Trend eher in die Richtung des Abbaus von Bürokratie. Ein Vorhaben, welches in der Praxis ohne die Hilfe der Büroklammer nicht umsetzbar wäre. Aus diesem Grund werden moderne Büroklammern nach industriellen Normen entwickelt und produziert. Sie müssen einfach auf jede Art von Dokument passen, sehr stabil und zuverlässig sein und überdies hinaus vielen Belastungen standhalten können. Diese hohen Ansprüche sorgen dafür, dass es sich bei der schlichten Klammer mittlerweile um eine Art von Hightech-Produkt handelt. Dessen Weiterentwicklung wird kontinuierlich fortgesetzt und man darf mit Spannung auf die nächste Innovation warten. Die letzte Innovation ist bekanntlich etwas länger her und war die Erfindung der Büroklammer. 

Fazit: Ohne hochwertige Büroklammern ist der Alltag viel komplizierter

Auch im Büro ist Qualität ein entscheidendes Kriterium. Das gilt nicht nur für die Arbeitsleistung, sondern auch für die im Büro verwendeten Tools. Gute Drucker sind wichtig, ebenso wie ein digitales Umfeld. Aber ohne ein praktisches Tool wie die Büroklammern geht einfach gar nichts. Sie macht den Alltag im Büro leichter, bequemer und sorgt dafür, dass Unterlagen immer an Ort und Stelle bleiben. Auch wenn der Reißverschluss reißt, oder aber die Krawatte nicht richtig sitzt, ist die Büroklammer ein unverzichtbarer Begleiter und hat schon manche Situation gerettet. Fakt ist, dass die kleine Metallklammer gerne unterschätzt wird. Doch dafür gibt es überhaupt keinen Grund, denn wenn man sie einmal nicht zur Verfügung hat, dann fehlt sie einem auf jeden Fall! Man sollte also immer eine Packung an Büroklammern zur Verfügung haben, denn der Fall der Fälle tritt oft schnell ein und dann ist gute Hilfe viel wert. 

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Merz zeigt Verständnis für Polens Vorwürfe zu stockendem Ringtausch

Nächster Artikel

US-Börsen legen deutlich zu – Schwaches BIP abgeschüttelt

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

EKD richtet Appell an Patriarch Kyrill

27. März 2023
Überregional

Sozialverband fordert Korrekturen beim Pflegeentlastungsgesetz

27. März 2023
Überregional

Linken-Chef verliert Geduld mit Wagenknecht

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X