Im September diesen Jahres ist es wieder so weit und die größten Anbieter von Cloud-Plattformen, Rednern sowie Branchenführern und Tausende Teilnehmer kommen zusammen, um sich auszutauschen. Über drei informative Veranstaltungstage findet die Cloud-Messe in Mainz statt und hält jede Menge Lesungen, Tutorials sowie Vorstellungen neuer Produkte bereit. Für Unternehmer jeder Art kann der Besuch zu einem großen Erfolg werden, da man allerlei lernen und und sich vernetzen kann.
In Deutschland haben sich die Fortschritte der Technologiebranche in den letzten Jahren rasant entwickelt. Als eines der führenden Länder im Innovations- und Technologiesektor sind schon heute bahnbrechende Technologien im Einsatz, die das Leben erleichtern und vieles möglich machen.
Was Sie von der European Cloud Summit 2022 erwarten können
In diesem Jahr wurden für die gigantische Cloud-Messe fünf Fokusthemen aufgestellt. Zu diesen gehören Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz und Machine Learning, Modernisierung, Sicherheit sowie Metaverse und Virtual Reality. Ein Großteil der Themen wird durch Vorträge und Vorstellungen der branchenführenden Unternehmen Google und Microsoft behandelt. Dabei lernen Sie die neuesten Lösungsansätze und Produktneuheiten kennen und können sich mit Experten austauschen.
Darüber hinaus ist der Besuch der Cloud Summit aber auch für weiterführende Zwecke geeignet:
- Vernetzen Sie sich mit Führungskräften erfolgreicher Cloud-Anbieter und lernen Sie vieles über erfolgreiche Strategien zum Einsatz technologischer Mittel für das Business
- Knüpfen Sie Kontakte beim Besuch Hunderter von Ausstellern und Sponsoren und bringen Sie Ihr Geschäft voran, in dem Sie womöglich zukünftige Partner oder Kunden kennenlernen können
- Stärken Sie Ihr eigenes Arbeitsteam mit einem Besuch bei einer der größten Messen innovativer Technologien und entdecken Sie gemeinsam neue Inspirationen und Möglichkeiten, die Sie dann im Büro umsetzen können
Produkte und Technologien, die den Arbeitsalltag bereichern
Blickt man sich heute im Büro, in der Fabrik oder im lokalen Geschäft um, stoßen wir bereits auf eine ganze Reihe von Veränderungen, die sowohl Arbeitnehmern als auch Konsumenten das Leben erleichtert haben. Um dies etwas genauer erörtern zu können, haben wir hier drei Beispiele für Sie:
- Smart TSE Kasse: Die TSE Kasse findet sich mittlerweile in jedem lokalen Geschäft. Moderne Geräte arbeiten cloudbasiert, was bedeutet, dass sie ein Smart-System besitzen und zahlreiche Möglichkeiten bieten. Das Kassieren ist mit diesen Kassen online und offline möglich, sie können mit einem Warenwirtschaftssystem gekoppelt werden, Analysen erstellen, Daten gehen nicht verloren und die Abfrage der Daten ist von überall aus möglich. Dies erübrigt eine gigantische Zettelwirtschaft und ermöglicht wesentlich schnellere und effizientere Arbeitsprozesse.
- Interaktive Digitaltafel: Die Digitaltafel ist im Bereich Marketing eine wertvolle Ergänzung für Unternehmen. Die digitalen Werbebanner werden individuell programmiert, können jederzeit verändert und gar mit interaktiven Funktionen und Touchscreen ausgestattet werden. Dies liefert Kunden ein höchst modernes und ausgezeichnetes Erlebnis.
- Chatbots: Automatisierte Kundenbetreuung ist dank künstlicher Intelligenz möglich geworden und erspart durch das Beantworten allgemeiner und kundenbezogener Fragen im E-Commerce jede Menge menschliche Arbeit – und auch dem Kunden spart es Zeit.
Dies sind erst einige Beispiele davon, wie Cloud-Technologien den Geschäftsalltag schon jetzt verändert haben. Auf der European Cloud Summit 2022 werden Sie noch viele weitere Einblicke in die neuesten Lösungen erhalten, aus denen wir womöglich in den kommenden Jahren weiteren Profit ziehen werden.