• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 24. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Die Wirkung von Antioxidantien

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
27. Juli 2022
in Überregional
Die Wirkung von Antioxidantien

Antioxidantien sind Inhaltsstoffe, von denen angenommen wird, dass sie die Auswirkungen freier Radikale reduzieren. Freie Radikale sind Stoffe, die oxidativen Stress verursachen, der zur Alterung und zu bestimmten Krankheiten beitragen kann. Es wird angenommen, dass die Einnahme von Antioxidantien diesen Auswirkungen entgegenwirkt.

Obst und Gemüse enthalten Antioxidantien. Der Verzehr von mehr Obst und Gemüse wirkt sich in der Regel positiv auf Krankheiten aus. Es gibt jedoch nur begrenzte Hinweise darauf, ob die Einnahme von Antioxidantien zur Vorbeugung von Krankheiten beiträgt.



Antioxidantien scheinen bei verschiedenen Krebsarten oder Herzkrankheiten nicht zu helfen. Antioxidantien wurden bei Asthma, Nierenerkrankungen bei Diabetikern und vielen anderen Erkrankungen erprobt, aber es gibt keine stichhaltigen Beweise für diese Anwendungen.

Wie wirken sie?

Antioxidantien sind chemische Stoffe, die den “oxidativen Stress” zu verringern scheinen. Es wird angenommen, dass oxidativer Stress viele verschiedene Erkrankungen wie Krebs und Herzkrankheiten verschlimmert. Ihren “oxidativen Stress” können Sie auch mit dem Abgewöhnen vom Rauchen verringern. Dafür gibt es die Nicotine Pouches auf www.haypp.com/de/. 

Verwendung & Wirksamkeit

Möglicherweise unwirksam bei:

  • Harnblasenkrebs. Die Einnahme von Antioxidantien scheint das Risiko von Blasenkrebs nicht zu verringern.
  • Krebs. Die Einnahme von Antioxidantien scheint Krebs oder den Tod durch Krebs nicht zu verhindern.
  • Grauer Star (Katarakt). Die Einnahme von Antioxidantien über einen Zeitraum von bis zu 8 Jahren scheint das Risiko für Katarakte oder Kataraktoperationen nicht zu verringern.
  • Dickdarmkrebs, Enddarmkrebs. Die Einnahme von Antioxidantien scheint das Risiko für Dickdarm- oder Enddarmkrebs nicht zu verringern.
  • Herzkrankheiten. Antioxidantien enthaltendes Obst und Gemüse wird mit einem geringeren Sterberisiko bei Menschen mit Herzerkrankungen in Verbindung gebracht. Die Einnahme von antioxidativen Nahrungsergänzungsmitteln scheint jedoch das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herztod bei Menschen mit Herzerkrankungen nicht zu verringern.
  • Nicht-Melanom-Hautkrebs. Die Einnahme von Antioxidantien scheint das Risiko für Hautkrebs nicht zu verringern.
  • Prostatakrebs. Die Einnahme von Antioxidantien scheint das Risiko für Prostatakrebs nicht zu verringern.

Unzureichende Beweise für:

  • Eine Augenkrankheit, die bei älteren Erwachsenen zu Sehkraftverlust führt (altersbedingte Makuladegeneration oder AMD). Antioxidantien scheinen AMD nicht zu verhindern. Bestimmte Kombinationen von Antioxidantien könnten jedoch dazu beitragen, dass sich die AMD nicht verschlimmert.
  • Lou-Gehrig-Krankheit (amyotrophe Lateralsklerose oder ALS). Erste Forschungsergebnisse zeigen, dass die Einnahme von Antioxidantien die Überlebenschancen von Menschen mit ALS nicht verbessert.
  • Asthma. Menschen, die eine geringere Menge an antioxidativen Vitaminen in ihrer Ernährung aufnehmen, scheinen ein höheres Asthmarisiko zu haben.
  • Gebärmutterhalskrebs. Menschen, die mehr Antioxidantien über ihre Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen, scheinen ein geringeres Risiko für Gebärmutterhalskrebs zu haben.
  • Mukoviszidose. Im Allgemeinen scheinen antioxidative Vitamine die Lungenfunktion von Menschen mit Mukoviszidose nicht zu verbessern. Das Antioxidans Glutathion könnte jedoch einen gewissen Nutzen haben.
  • Nierenschäden bei Menschen mit Diabetes (diabetische Nephropathie). Antioxidantien könnten einige Marker für Nierenerkrankungen bei Menschen mit Diabetes verbessern. Das Fortschreiten der Erkrankung scheinen sie jedoch nicht zu beeinflussen.
  • Erkrankungen eines Mannes, die ihn daran hindern, innerhalb eines Jahres nach dem Versuch, schwanger zu werden, eine Frau zu bekommen (männliche Unfruchtbarkeit). Antioxidantien scheinen die Schwangerschaftsraten bei Männern, die sich einer Varikozelektomie unterzogen haben, nicht zu verbessern.
  • Fettansammlungen in der Leber bei Menschen, die wenig oder keinen Alkohol trinken oder Nikotin konsumieren (nichtalkoholische Fettlebererkrankung oder NAFLD). Es ist unklar, ob Antioxidantien bei Menschen mit NAFLD von Nutzen sind.
  • Tod aus beliebiger Ursache. Es gibt gemischte Erkenntnisse über die Auswirkungen einer Antioxidantien-Supplementierung auf den Tod aus beliebiger Ursache.
  • Schwellung (Entzündung) der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis). Antioxidantien könnten den Krankenhausaufenthalt bei akuter Pankreatitis verkürzen. Antioxidantien könnten auch die Schmerzen bei chronischer Pankreatitis verringern. Aber sie scheinen Komplikationen der Pankreatitis nicht zu verhindern.
  • Erholung nach der Operation. Forschungsergebnisse zeigen, dass bestimmte Antioxidantien offenbar Herzrhythmusstörungen und den Krankenhausaufenthalt nach einer Herzoperation verringern.
  • Eine Schwangerschaftskomplikation, die durch hohen Blutdruck und Eiweiß im Urin gekennzeichnet ist (Präeklampsie). Antioxidantien scheinen die Präeklampsie bei schwangeren Frauen nicht zu verhindern.
  • Schizophrenie. Die Verabreichung von Antioxidantien zusammen mit konventionellen Medikamenten scheint die Gesamtsymptome bei Menschen mit Schizophrenie nicht weiter zu verbessern.

Nebeneffekte

Bei Einnahme durch den Mund: Antioxidantien sind wahrscheinlich sicher, wenn sie in angemessenen Mengen über den Mund eingenommen werden. Bestimmte Antioxidantien sind MÖGLICHST UNGEFÄHRLICH, wenn sie in hohen Dosen eingenommen werden. Antioxidantien wie Betacarotin und Vitamin E können bei Einnahme hoher Dosen schwerwiegende unerwünschte Ereignisse verursachen. Ausführlichere Informationen zur Sicherheit finden Sie unter den einzelnen Inhaltsstoffen.

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

EU verlängert Russland-Sanktionen bis Januar 2023

Nächster Artikel

Derzeit noch 40 Prozent Gasfluss über Nord Stream 1

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

RKI meldet 5635 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 39

24. März 2023
Überregional

Bislang 2.350 Razzien gegen Clans in NRW

24. März 2023
Überregional

Streik: Bahnbeauftragter plädiert für Vermeidung von Chaos

24. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X