• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Samstag, 1. April 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Wie sich die Konsumgewohnheiten durch die Corona-Pandemie verändert haben

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
9. Juli 2022
in Überregional
Wie sich die Konsumgewohnheiten durch die Corona-Pandemie verändert haben

Wenn von der Corona-Pandemie gesprochen wird, dann assoziiert man damit meist Lockdowns, Reisebeschränkungen und die Corona-Impfung. Was vielen Menschen nicht bewusst ist, das sind die damit einkehrenden Veränderungen in der Gesellschaft. Die Corona-Pandemie hat zu massiven Veränderungen bei unseren Konsumgewohnheiten und zu einem neuen E-Commerce Trend geführt. Kritiker werden nun einfügen, dass der Trend schon lange vor der Corona-Pandemie eingesetzt hat. Das ist in gewisser Weise auch richtig. Einschränkend muss aber festgehalten werden, dass sich mittlerweile der E-Commerce Handel auf praktisch alle Branchen erweitert hat. Es sind in diesem Zusammenhang besonders drei Branchen zu nennen, die zuvor nur in einem beschränkten Maße durch E-Commerce geprägt waren.

Wie die Corona-Pandemie unser Bildungssystem verändert hat

Neben dem Lebensmittelhandel und dem Kauf von Arzneiwaren im Internet hat sich vor allem unser Bildungssystem stark verändert. Das sogenannte E-Learning hat zeitweise den klassischen Unterricht im Klassenzimmer vollends ersetzt. Das war bedingt durch Lockdowns und Quarantänemaßnahmen auch notwendig. Heute nutzt man die positiven Erkenntnisse aus dieser Zeit und bietet das E-Learning in einem breiten Rahmen vielen Bevölkerungsschichten an und baut auch die Technologie weiter aus. Einzig und allein die Fern-Universitäten haben das E-Learning zuvor in größerer Zahl benutzt. Per definitionem war diese Form des Lernens auch vorgegeben und man hat naturgemäß die Vorteile des Fernunterrichts erkannt. Heute nutzen praktisch alle Universitäten, Fach-Hochschulstudiengänge und andere Bildungseinrichtungen das System des E-Learnings.



Die Vorteile des elektronischen Fernunterrichts

Nicht nur die praktischen Erfahrungen der Studierenden sind in viele Studien eingeflossen. Man hat auch die empirischen Ergebnisse in wissenschaftliche Studien verpackt und die Vorteile erkannt. Vor allem lässt sich mittels E-Learnings auf die individuellen Lernpräferenzen besser eingehen. Daher ist die steigende Popularität nur eine logische Konsequenz aus dieser Entwicklung. Wir wollen versuchen, die wichtigsten Vorteile des E-Learnings zusammenzufassen. Zunächst spart das E-Learning viel Zeit und Geld. Beim Online-Lernen können die Studierenden defacto von überall auf die Inhalte der Vortragenden zugreifen. Damit ist auch ein ortsungebundenes Lernen möglich. Ähnlich wie beim Lernen auf der Fern-Universität brauchen Sie sich daher auch keine Auszeit von der Arbeit nehmen, um am Unterricht teilnehmen zu können. Theoretisch lässt sich auch vom Urlaubsort aus auf die Inhalte zugreifen und Lernvideos konsumieren.

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

DAX schließt über 13.000 Punkten – US-Jobdaten kein Grund zur Sorge

Nächster Artikel

Bund und Niederlande wollen Windkraft vor China-Zugriff schützen 

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Illegaler Nachtclub nach Großeinsatz versiegelt

9. November 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26122 Oldenburg am 04.04.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Julius-Mosen- Platz 4 - Julius - Mosen - Platz
  • 26121 Oldenburg am 24.05.2023, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Friedhofsweg 15 - Ziegelhof Fitness
  • 26133 Oldenburg am 20.06.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Justizminister will Infektionsschutzgesetz überarbeiten

1. April 2023
Überregional

1. Bundesliga: Mainz gewinnt in Leipzig

1. April 2023
Überregional

Landkreistagspräsident drängt Habeck zu Strompreisreform

1. April 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X