• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 26. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Blaulicht

Telefonbetrug: Mehrere “Schockanrufe” in Westerstede gemeldet

Die Polizei warnt vor bekannter Betrugsmasche

pm/Polizei von pm/Polizei
15. Juli 2021
in Blaulicht

Foto: Thies Engelbarts

Westerstede. Heute kam es zu einer Häufung von sogenannten “Schockanrufen”, bei denen vorwiegend ältere Menschen zum Ziel von Betrügern werden. Die Art und Weise ist hierbei immer gleich: Zunächst ruft eine weibliche Person mit weinerlicher und aufgelöster Stimme bei einem älteren Mitmenschen an und gibt vor, die Tochter bzw. Enkeltochter zu sein und einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verursacht zu haben. Weiterhin wird erklärt, dass in Kürze jemand von der Polizei anrufen werde.

In der Folge kommt es dann auch zu einem zweiten Anruf, bei dem sich jemand als Polizeibeamter ausgibt und einen Geldbetrag als “Kaution” für den vermeintlichen Unfallverursacher fordert. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei Westerstede hatten die Täter noch keinen Erfolg bei den Angerufenen, da selbige den Sachverhalt relativ schnell bei ihren Verwandten hinterfragt haben.



Dennoch warnt das Polizeikommissariat Westerstede ausdrücklich vor weiteren Anrufen. Im Falle eines solchen Anrufs gilt es stets, zunächst Ruhe zu bewahren und den Sachverhalt zu hinterfragen. Entsprechende Betrüger verfügen meist nicht über private Informationen, die nur in der Familie bekannt sind und können auf diese Weise leicht entlarvt werden.

Tags: BetrugSchockanruf
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Hausdurchsuchung in Bad Zwischenahn

Nächster Artikel

Großbrand in Hude: Scheunenbrand schlägt auf Wohnhaus über

pm/Polizei

pm/Polizei

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Geywitz: Niemand verliert sein Haus wegen Heizungsverbot

26. März 2023
Überregional

Zahl der Straftaten wieder deutlich gestiegen

26. März 2023
Überregional

Uhren auf Sommerzeit umgestellt

26. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X