• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Dienstag, 9. August 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Bundesregierung schafft Schutzschirm für Rettung von Gaskonzernen

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
4. Juli 2022
in Überregional
Außenministerin sieht Versorgungssicherheit durch Gas gewährleistet

Berlin (dts) – Die Bundesregierung schafft eine gesetzliche Grundlage für den staatlichen Einstieg bei finanziell bedrohten Gasversorgungsunternehmen. Die Spitzen der zuständigen Ministerien für Wirtschaft, Finanzen und das Bundeskanzleramt einigten sich am Sonntagabend auf einen Entwurf, wie der „Spiegel“ berichtet.

Darin geregelt sind Finanzhilfen bis hin zur Übernahme von Firmenanteilen, um die Pleite eines Gasversorgers abwenden zu können. Der Gesetzentwurf sieht zudem „Kapitalmaßnahmen“ vor, mit dem „die Ausgabe neuer Aktien gegen Hingabe von Einlagen aus vom Bund eingegangenen stillen Gesellschaften oder zur Beschaffung von Mitteln zum Zweck der Rückgewähr solcher Einlagen“ ermöglicht werden sollen. Das bedeutet: Der Staat kann Kredite oder Bürgschaften für ein betroffenes Energieunternehmen gewähren – oder aber selbst als Anteilseigner fungieren. Die entsprechende Regelung solle „idealerweise“ noch bis Dienstag in einem „Umlaufverfahren“ vom Bundeskabinett gebilligt werden, dann könnte der Bundestag das Gesetz in dieser Woche beschließen, heißt es. Der Paragraf „Erleichterungen zur Durchführung von Stabilisierungsmaßnahmen“ solle eigentlich das Energiesicherungsgesetz ergänzen. Er würde in dem in dieser Woche zur Abstimmung stehenden „Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz“ quasi „huckepack“ beschlossen werden. Energiekonzerne können demnach staatliche Schutzmaßnahmen beantragen. Das Bundeswirtschaftsministerium sei „die zuständige Behörde für die Verhandlungen über Stabilisierungsmaßnahmen“, heißt es in dem geplanten Regelwerk. Der Bund ist laut Entwurf „befugt, sich bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben der Kreditanstalt für Wiederaufbau“ oder anderer staatlicher Institutionen zu bedienen, die die Anteile des Bundes halten. Der staatliche Schutzschirm für die Energiekonzerne soll bis Ende 2027 befristet sein, heißt es.



Foto: Gas-Verdichterstation Mallnow, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

STADTRADELN 2022: Gute Taten bewegen

Nächster Artikel

Berlin fürchtet langfristigen Lehrermangel

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Unfall an Rasteder Bahnübergang: LKW-Fahrer stirbt

3. August 2022
Blaulicht

Tödlicher Bahnunfall in Liethe: Polizei ermittelt

4. August 2022
Überregional

Bundesregierung fürchtet Ausfall von Millionen Heizungen im Winter

5. August 2022
Überregional

Lottozahlen vom Samstag (30.07.2022)

30. Juli 2022
Überregional

Immer mehr Beschwerden über Rentenversicherung

2. August 2022
Oldenburg

Kostenloses Yoga auf den Dobbenwiese

8. Juni 2021

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 11.08.2022, 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Am Friedensplatz - Friedenskirche Oldenburg
  • 26133 Oldenburg am 20.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26123 Oldenburg am 28.10.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Umfrage: Mehrheit hält Energiepauschale nicht für sinnvoll

9. August 2022
Überregional

Schalke-Finanzvorständin fordert mehr Diversität im Profifußball

9. August 2022
Überregional

Südwestmetall sieht nur begrenzten Spielraum für Tariferhöhungen

9. August 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X