• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Dienstag, 9. August 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Politische Stiftungen erhalten 659 Millionen Euro vom Bund

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
30. Juni 2022
in Überregional
SPD-Fraktionsvize kündigt Nachtragshaushalt für 2021 an

Berlin (dts) – Der Bund stellt den politischen Stiftungen in diesem Jahr insgesamt 659,2 Millionen Euro zur Verfügung. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 2,7 Prozent, berichtet die „Welt“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage unter den Bundesministerien.

Doch in den letzten zehn Jahren sind die staatlichen Zuwendungen an die Stiftungen, die SPD, CDU, CSU, Grünen, FDP und Linke nahe stehen, stark gestiegen. 2013 betrug die Summe noch 445,9 Millionen Euro. Die Mittel für das Jahr 2022 fließen aus den Töpfen von vier Bundesministerien: Entwicklung (340 Millionen Euro), Inneres (160 Millionen Euro), Bildung (71,4 Millionen Euro) und Auswärtiges Amt (87,8 Millionen Euro). Ein Titel im Bundeshaushalt, mit dem sich sämtliche Ausgaben für die Stiftungen auf einen Blick erfassen ließe, fehlt bisher.



Der Bund der Steuerzahler kritisiert die mangelnde Transparenz und fordert ein Stiftungsgesetz. „Dort müssen das Verfahren der Mittelvergabe, die Höhe und die Zuwachsraten der Mittel transparent und nachvollziehbar geregelt werden“, sagte Reiner Holznagel, der Präsident des Steuerzahlerbundes, der Zeitung. Nötig sei eine Stoppregel bei den Zuschüssen. Der Bundesrechnungshof müsse regelmäßig Kontrollen durchführen – und nicht bloß prüfen, ob die Mittel korrekt verwendet worden seien.

Nur die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) wird von der staatlichen Förderung ausgeschlossen. Denn kurz vor der Verabschiedung des Bundeshaushalts 2022 führten die Ampel-Fraktionen mit Zustimmung von Union und Linken eine zusätzliche Regel für die politischen Stiftungen ein. Das geht aus einem Vermerk des Haushaltsausschusses vom Mai hervor, über den die „Welt“ berichtet. Darin heißt es: „Zuschüsse dürfen nicht gewährt werden, wenn begründete Zweifel an der Verfassungstreue von Organen oder Beschäftigten bestehen.“

Förderungswürdig sind demnach nur die sechs Stiftungen der anderen im Bundestag vertretenen Parteien. DES-Chefin Erika Steinbach sagte der „Welt“ dazu: „Der Haushaltsausschuss hat sich zum Richter über unsere Verfassungsmäßigkeit gemacht, was ihm nicht zusteht.“ Ihre Stiftung habe für 2022 einen Förderanspruch von rund sieben Millionen Euro. Der Ausschussvorsitzende und frühere Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) wollte sich nicht zum Ausschluss der DES von der Förderung äußern, weil es sich um einen Antrag der Regierungsfraktionen handele, schreibt das Blatt.

Diesen hat er allerdings selbst unterstützt.

Foto: Euromünze, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Thomas Gottschalk: Will kein „schimpfender alter Mann“ werden

Nächster Artikel

Kassenärzte boykottieren Abrechnung von Bürgertests

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Unfall an Rasteder Bahnübergang: LKW-Fahrer stirbt

3. August 2022
Blaulicht

Tödlicher Bahnunfall in Liethe: Polizei ermittelt

4. August 2022
Überregional

Bundesregierung fürchtet Ausfall von Millionen Heizungen im Winter

5. August 2022
Überregional

Lottozahlen vom Samstag (30.07.2022)

30. Juli 2022
Überregional

Immer mehr Beschwerden über Rentenversicherung

2. August 2022
Oldenburg

Kostenloses Yoga auf den Dobbenwiese

8. Juni 2021

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 11.08.2022, 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Am Friedensplatz - Friedenskirche Oldenburg
  • 26133 Oldenburg am 20.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26123 Oldenburg am 28.10.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Serena Williams kündigt Ende ihrer aktiven Tennis-Karriere an

9. August 2022
Überregional

Berlins Regierende kritisiert Lindners Entlastungspläne

9. August 2022
Überregional

Umfrage: Mehrheit hält Energiepauschale nicht für sinnvoll

9. August 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X