• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 24. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Politik

Jugendparteien kritisieren vorgeschlagene Dobbenwiesen-Satzung

Bußgelder bis 5.000 Euro – Alkoholverbot zwischen 22:00 und 7:00 Uhr

Pressemitteilung von Pressemitteilung
8. Juli 2021
in Politik
Polizeieinsatz auf Dobbenwiese: Corona-Bestimmungen beim Feiern nicht eingehalten

Dobbenwiese, Foto: Thies Engelbarts

Oldenburg. Auf der heutigen Sitzung des Ausschusses für Stadtgrün, Umwelt und Klima soll über eine neue Nutzungssatzung für die Dobbenwiese debattiert werden. Die Jugendparteien in Oldenburg kritisieren den Vorschlag der Stadtverwaltung scharf. 

In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisieren die Grüne Jugend Oldenburg Stadt & Land, die Linksjugend [‘solid] Oldenburg/Ammerland und die Jungen Liberalen Ammerland-Oldenburg den Vorschlag für eine Dobbenwiesen-Satzung. Der Vorschlag sieht unter anderem von 22:00 bis 7:00 Uhr ein Alkoholverbot und eine weitgehende Einschränkung von Musik vor, sowie ein Verbot, die Notdurft im Bereich zu verrichten. Verstöße sollen als Ordnungswidrigkeit mit Platzverweisen und Bußgeldern bis zu 5.000 Euro bestraft werden. Zudem soll die Sperrung der Wiesen für die Allgemeinheit ein Instrument sein. Bei Bedarf soll die Satzung auf weitere Gebiete ausgedehnt werden können.



Dazu sagt Maik Niederstein, Sprecher der Grünen Jugend Oldenburg Stadt & Land: „Diese drastischen Maßnahmen sind ungerecht und werden ihr Ziel verfehlen. Die einzelnen Chaoten, die für die Probleme verantwortlich sind, werden einfach an anderen Orten weitermachen. Der Allgemeinheit geht dafür ein seit Jahren beliebter Ort zum Feiern und Abhängen verloren.“

Lisbeth Ritterhoff, ebenfalls Sprecherin der Grünen Jugend Oldenburg Stadt & Land ergänzt: “Wenn die Stadt die Jugendlichen von den Dobbenwiesen vertreiben möchte, muss sie alternative Orte anbieten, an denen man abends draußen, also coronagerecht, zusammensitzen kann. Viele haben schlicht nicht die Möglichkeit, sich in einem eigenen Garten zu treffen. Ein einfaches Verbot ist viel zu kurz gedacht und insgesamt unsozial.”

Julia Strachanowski von der Linksjugend [‘solid] Oldenburg/Ammerland: “Der Satzungsvorschlag öffnet Tür und Tor für Repression und Willkür. Anstatt mit gezielten Lösungen, wie beispielsweise dem Aufstellen von Dixieklos, wird durch autoritäre Maßnahmen versucht, das Dobbenviertel sauber halten.”

Daniel Rüdel, Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Ammerland-Oldenburg stellt heraus: „Es ist wichtig, dass die Anwohner ihre Ruhe und Sicherheit haben. Doch dieses Vorgehen führt zu einer unnötigen Konfrontation mit den jungen Menschen. Gerade in Coronazeiten, in denen die Jugend überdurchschnittlich zurückstecken musste, sollte auf Vertrauen und Kooperation, anstatt auf Konfrontation gesetzt werden. Wenn keine Lösung zusammen mit der Jugend gefunden wird, haben wir das Problem bald an anderer Stelle in der Stadt.“

Die Jugendparteien fordern die Entscheidung über die Satzung zu vertagen und ein Alternativkonzept unter Beteiligung der Jugend zu erstellen.

Tags: DobbenwieseSatzung
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

24-Jährige bei Unfall tödlich verletzt

Nächster Artikel

Oberbürgermeister Krogmann eröffnet Erweiterungsbau an GS Donnerschwee

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung bitte einfach an presse@oldenburgernachrichten.de

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Umwelthilfe fürchtet “faulen Kompromiss” bei Öl- und Gasheizungen

24. März 2023
Überregional

Merz fürchtet Ausweitung des Ukraine-Krieges

24. März 2023
Überregional

Apotheken machen 2022 mit Coronatests fast 413 Millionen Umsatz

24. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X