• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Dienstag, 9. August 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Inflationsrate sinkt überraschend auf 7,6 Prozent

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
29. Juni 2022
in Überregional
Armutsforscher warnt vor sozialen Folgen hoher Lebensmittelpreise

Wiesbaden (dts) – Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Juni fortgesetzt, wenn auch unerwartet in abgeschwächter Form. Die Inflationsrate wird voraussichtlich 7,6 Prozent betragen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit.

Im Mai hatte die jährliche Teuerungsrate noch bei 7,9 Prozent gelegen. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise im Juni um 0,1 Prozent. Die Preise für Energie erhöhten sich im Vorjahresvergleich um 38,0 Prozent. Nahrungsmittel verteuerten sich um 12,7 Prozent.



Dienstleistungen kosteten 2,1 Prozent mehr als im Juni 2021. Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine sind insbesondere die Preise für Energie merklich angestiegen und beeinflussen die hohe Inflationsrate erheblich. Im Juni war der Preisauftrieb in diesem Bereich ähnlich wie in den Vormonaten. Auch die Preise für Nahrungsmittel stiegen überdurchschnittlich.

Deutliche Preisanstiege auf den vorgelagerten Wirtschaftsstufen wirken sich dabei preiserhöhend aus. Hinzu kommen die preistreibenden Effekte unterbrochener Lieferketten infolge der Corona-Pandemie. Sondereffekte wie die Auswirkungen des 9-Euro-Tickets und des Tankrabatts sind in den neuen Daten bereits enthalten. In welchem Ausmaß sie sich genau ausgewirkt haben, lasse sich mit den vorläufigen Ergebnissen noch nicht darstellen, so die Statistiker.

Foto: Einkaufsregal in einem Supermarkt, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Pilotenvereinigung rechnet frühestens im Winter mit Normalisierung

Nächster Artikel

Schule am Bürgerbusch schließt die Türen nun endgültig

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Unfall an Rasteder Bahnübergang: LKW-Fahrer stirbt

3. August 2022
Blaulicht

Tödlicher Bahnunfall in Liethe: Polizei ermittelt

4. August 2022
Überregional

Bundesregierung fürchtet Ausfall von Millionen Heizungen im Winter

5. August 2022
Überregional

Lottozahlen vom Samstag (30.07.2022)

30. Juli 2022
Überregional

Immer mehr Beschwerden über Rentenversicherung

2. August 2022
Oldenburg

Kostenloses Yoga auf den Dobbenwiese

8. Juni 2021

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 11.08.2022, 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Am Friedensplatz - Friedenskirche Oldenburg
  • 26133 Oldenburg am 20.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26123 Oldenburg am 28.10.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Berlins Regierende kritisiert Lindners Entlastungspläne

9. August 2022
Überregional

Umfrage: Mehrheit hält Energiepauschale nicht für sinnvoll

9. August 2022
Überregional

Schalke-Finanzvorständin fordert mehr Diversität im Profifußball

9. August 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X