Oldenburg. Mit frischer Pizza, kühlen Getränken und Livemusik feierte der Kulturkiosk „Ecken und Kanten“ Donnerstagabend seine Einweihung im Core.
Im Rahmen der Oldenburger Klappstuhltage versorgten Kit Zombi, Locky Balboa, Regen, Philrio und Loose Lips das Publikum zwischen 19:00 und 22:00 Uhr mit Hiphop, Rap und Stoner Rock.
Das Core zeichnet sich insgesamt durch seine moderne und junge Atmosphäre aus – so auch das Konzert. „Man hat gemerkt, dass es die erste Veranstaltung war“, kommentierte Joel Glanert, Loose Lips. Ihm zufolge habe alles „ein bisschen improvisiert gewirkt“, war dadurch aber umso sympathischer: Bodenlange Vorhänge grenzten den kleinen Konzertraum von der Core-Markthalle ab und die hölzerne Tribüne bot gemütliche Sitzmöglichkeiten mit Blick auf Tanzfläche und Bühne.
Abgesichert durch die Testpflicht wippten zur Musik nicht nur Füße – „es war schön Leute vor der Bühne stehen zu sehen“, freute sich Enno Bünger von Loose Lips. Das Tanzen und „die Stimmung hat zur guten Performance motiviert“ stimmte Schlagzeuger Jelto Witt zu. Die Einweihung des Kulturkiosks war seiner Meinung nach „ein guter Auftakt: rumpelig, aber passt auch zur Musik.“
Der Kiosk „Ecken und Kanten“ bietet klassisch Gummibärchen, Getränke und Snacks an, aber auch Produkte lokaler Oldenburger Künstler:innen, wie Postkarten, Plakate und Mode. Damit ergänzt er das vielfältige Angebot des Cores. Hier können seit Anfang des Jahres Schreibtische und Büros geteilt, Konferenzräume gemietet, Ideen entwickelt und in der Markthalle gegessen werden.
Weiter im Klappstuhltage-Programm geht es morgen, den 04. Juli, mit „Qi Gong“ im Eversten Holz, angeleitet von Thomas Kirchner. Tickets gibt es auf der Seite der Klappstuhltage unter www.klappstuhltage.de. Informationen zum Kulturkiosk und Core-Angebot finden Interessierte ebenfalls online: www.core-oldenburg.de.