Instagram und die weiteren sozialen Medien erleben in den letzten Jahren einen andauernden Boom. Die Jagd nach den schönsten Fotos und den meisten Likes setzt sich also aktuell immer weiter fort. Das ist auch dann nicht anders, wenn es sich um eine vermeintlich kleine Stadt wie Oldenburg handelt. Auch hier stehen schöne Fotos auf der Wunschliste einer Vielzahl von Bürgern. Deshalb blicken wir auf die besten Instagram-Spots in Oldenburg.
Wo sind die schönsten Plätze in Oldenburg?
Ein Blick in die sozialen Medien genügt, um zu erkennen – es ist ein echter Kampf um die besten und schönsten Plätze der Welt ausgebrochen. Das geht gar so weit, dass viele Orte Alarm schlagen, weil eigentlich als Naturschutzgebiete eingestufte Gegenden von Fototouristen regelrecht überrannt werden, wie der Stern berichtet. Doch muss das wirklich sein?
Auch unweit unserer eigenen Haustür gibt es in Oldenburg schließlich diverse wunderbare Locations, die problemlos mithalten können – vielleicht nicht mit den Rocky Mountains oder dem Brandenburger Tor, aber dennoch mit ihrem ganz eigenen Charme. Hier sind sie also, die besten Instagram-Spots, die es in Oldenburg zu finden gibt.
Oldenburger Schloss
Das Oldenburger Schloss entstand bereits um 1100 und ist das Wahrzeichen der Stadt. Dank seiner eleganten Fassade macht es sich auch bestens auf Fotos für Social Media. Sowohl tagsüber als auch nachts bietet die ehemalige Residenz von Grafen, Herzögen und Großherzögen alles, was man sich für ein schickes Bild wünscht. Einen weiteren Boost gibt es dann, wenn Stadt-Events vor der malerischen Kulisse stattfinden.
Schlossgarten in Oldenburg
Wenn wir einmal am Schloss sind, sollten wir den Oldenburger Schlossgarten als Instagram-Spot nicht vernachlässigen. Schließlich gibt es hier im Stile eines englischen Landschaftsgartens rund 16 Hektar bestens gepflegte Idylle zu bewundern. Riesige Blumenbeete wechseln sich mit hohen Bäumen und spielerischen Bachläufen ab. Hier sollte noch deutlich mehr als ein Bild herausspringen. Insbesondere Magnoliengarten und Tropenhaus drängen sich als Instagram-Spots auf.
Stadthafen
Der Stadthafen bietet ebenfalls eine perfekte Kulisse, was umso mehr an schönen Sommertagen gilt. Mit kleinen Booten und saftigem Grün bieten sich nur wenige Outdoor-Spots in Oldenburg so sehr für Instagram-Fotos an wie dieser. Noch beeindruckender wird es mit einem eigenen oder einem geliehenen Boot, mit dem noch über das Wasser geglitten wird.
Stadthäuser
Viel Charme bringen auch die Gebäude mit, die in Oldenburg an jeder Ecke zu finden sind. Viele Stadthäuser sind architektonisch wunderbar gestaltet und stellen so einen perfekten Hintergrund dar, um sie auf den eigenen Fotos zu verewigen.
Worauf ist zu achten?
Zu achten ist auf der Fotojagd vor allem darauf, nicht die Privatsphäre anderer Menschen zu beeinträchtigen. Doch wie ExpressVPN unterstreicht, sollte auch der eigene Datenschutz beachtet werden. Das beinhaltet zum Beispiel, nicht jeden Post öffentlich zu machen bzw. mit allen zu teilen. Die besuchten Orte in Oldenburg sollten zudem erst dann markiert werden, wenn sie wieder verlassen wurde, um mögliche Stalker zu vermeiden.
Fazit: Für Insta Spots muss es nicht die Ferne sein
Auch in der unmittelbaren Umgebung gibt es allerhand nützliche Instagram Spots in Oldenburg. Besonders empfehlenswert sind aus unserer Sicht das Schloss, die dazugehörige Gartenanlage, der Stadthafen sowie die malerischen Stadthäuser, die überall verteilt in Oldenburg stehen. Wir wünschen viel Spaß bei der Fotojagd.