• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Dienstag, 5. Juli 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Karlsruhe weist AfD-Eilantrag zu Ausschussvorsitzen zurück

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
23. Juni 2022
in Überregional
Ampel lässt sich Ausweg gegen AfD-Vorsitz im Innenausschuss offen

Karlsruhe (dts) – Das Bundesverfassungsgericht hat einen Eilantrag der AfD zurückgewiesen, der sich gegen die Ablehnung mehrerer AfD-Kandidaten als Ausschussvorsitzende im Bundestag richtete. Es lägen keine überwiegenden Umstände vor, die den Erlass einer einstweiligen Anordnung als dringend geboten erscheinen ließen, teilten die Karlsruher Richter am Donnerstag mit.

Das Bundesverfassungsgericht stellte allerdings klar, dass der Antrag in der Hauptsache weder von vornherein unzulässig noch offensichtlich unbegründet sei. Insbesondere erscheine eine Verletzung der von der Antragstellerin geltend gemachten organschaftlichen Rechte nicht von vornherein völlig ausgeschlossen. Der Antrag der AfD war darauf gerichtet, die betroffenen Kandidaten bis zur Entscheidung in der Hauptsache vorläufig als Vorsitzende mehrerer Ausschüsse im Bundestag einzusetzen. Die wegen des offenen Verfahrensausgangs zu treffende Folgenabwägung habe aber zur Ablehnung des Antrags geführt, hieß es aus Karlsruhe.



Üblicherweise werden die Vorsitzposten in den Bundestagsausschüssen unter den Fraktionen aufgeteilt. Die AfD-Kandidaten wurden aber allesamt nicht gewählt. Die Entscheidung in der Hauptsache steht noch aus (Beschluss vom 25. Mai 2022, 2 BvE 10/21).

Foto: Bundestagsplenum, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

DAX startet vor Gipfelmarathon im Minus

Nächster Artikel

Habeck ruft Gas-Alarmstufe aus – noch keine Preisanpassung

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Kultur

„Laurel und Hardy“ – Das Kultkomikerduo wird live vertont

29. Juni 2022
ON Top

Ermittlungen im Fall Joe: Polizei schließt Fremdverschulden aus

29. Juni 2022
Blaulicht

Radfahrerin bei Unfall auf dem Osterkampsweg schwer verletzt

1. Juli 2022
Blaulicht

Schwerverletzter Pedelecfahrer nach Unfall an Edewechter Landstraße

30. Juni 2022
Oldenburg

Fachkräfte-Forum 2022: New Work am „normalen“ Arbeitsplatz

29. Juni 2022
Oldenburg

Nachhaltigkeitsleitbild beschlossen: Ein lebenswertes Oldenburg für alle

17. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 08.07.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 18.08.2022, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane - BluMo
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

RKI meldet 147489 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 687,7

5. Juli 2022
Überregional

Intensivmediziner wollen mehr Umverteilung von Patienten

5. Juli 2022
Überregional

SPD verteidigt Ampel-Pläne zur Wahlrechtsreform

5. Juli 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X