• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 29. Juni 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Bezug von Treibhausgas Schwefelhexafluorid gestiegen

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
23. Juni 2022
in Überregional
Deutsche Produktion im Oktober gestiegen

Wiesbaden (dts) – Die bezogene Menge des Treibhausgases Schwefelhexafluorid (SF6) ist 2021 in Deutschland um 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Insgesamt bezog die deutsche Wirtschaft 743,2 Tonnen des extrem klimawirksamen Stoffs, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit.

Das waren 10,0 Tonnen mehr als im Jahr 2020. Die bezogene Menge entspricht 17,5 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. SF6 wurde im Jahr 2021 mit einer abgegebenen Menge von 500,7 Tonnen (67 Prozent) hauptsächlich in der Elektroindustrie und im Apparatebau eingesetzt. Weitere bedeutende Abnehmergruppen sind mit 112,1 Tonnen (15 Prozent) Zwischenhändler und mit 49,5 Tonnen (7 Prozent) Hersteller von optischen Glasfaserkabeln.



Insbesondere an die Zwischenhändler (+37 Prozent) und die Hersteller von optischen Glasfaserkabeln (+16 Prozent) wurde gegenüber 2020 deutlich mehr SF6 abgegeben. Auch das Treibhausgas Stickstofftrifluorid (NF3) hat einen sehr hohen GWP-Wert von 16.100 und baut sich extrem langsam in der Atmosphäre ab. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 63,4 Tonnen NF3 an die deutsche Wirtschaft abgegeben – das entspricht rund 1,0 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Gegenüber 2020 war dies ein Rückgang um 2,4 Prozent.

NF3 wird vor allem in der Halbleiterindustrie zum Ätzen oder Reinigen der Beschichtungskammern eingesetzt, etwa bei der Herstellung von Flachbildschirmen. Die an die Industrie abgegebene Menge an SF6 entspricht nicht der in die Atmosphäre freigesetzten Emissionsmenge. Das Gas wird zu großen Teilen innerhalb geschlossener Systeme verwendet und damit nicht freigesetzt. Direkt freigesetzt wurden im Jahr 2020 nach Berechnungen des Umweltbundesamtes zur nationalen Treibhausgas-Berichterstattung 3,0 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente SF6. Dies entsprach einem Anteil von 0,4 Prozent an den gesamten Treibhausgasemissionen in Deutschland in Höhe von rund 728,7 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten.

NF3 hingegen wurde nach dieser Berechnung in sehr geringem Maß tatsächlich freigesetzt, nämlich nur in einer Menge von 0,01 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten.

Foto: Industrieanlage, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Russische Truppen rücken bei Lyssytschansk vor

Nächster Artikel

Verkehrsminister lehnt EU-Verbrennerverbot weiter ab

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Joe weiterhin unauffindbar: Polizei richtet Mordkommission ein

23. Juni 2022
Überregional

Enertrag will bei PCK-Raffinerie in Schwedt einsteigen

22. Juni 2022
Blaulicht

A29: Sattelzug kommt von Straße ab

23. Juni 2022
Blaulicht

Jeden Stein umdrehen – Joe aus Oldenburg weiterhin verschwunden

21. Juni 2022
Blaulicht

Vermisster 8-jähriger Junge im Oldenburg

20. Juni 2022
Überregional

Oldenburg: Vermisster 8-Jähriger in Gulli entdeckt

25. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 01.07.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 19.08.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Wirtschaftsweiser besorgt über gestiegene Armutsrisiko-Quote

29. Juni 2022
Überregional

NATO beschließt Aufnahmeverfahren für Schweden und Finnland

29. Juni 2022
Oldenburg

Fachkräfte-Forum 2022: New Work am „normalen“ Arbeitsplatz

29. Juni 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X