Mittlerweile hat die Corona-Pandemie die dritte „Saison“ erreicht. Die Politik befürchtet, dass die Sorge um Corona in der Bevölkerung nachlässt und damit auch das Risiko einer Infektion ansteigt. Besondere Hotspots sind natürlich jene Städte, die stark vom Tourismus profitieren. Dazu zählen Städte, wie zum Beispiel Berlin oder Hamburg. Vielerorts vernimmt man Aufrufe zum freiwilligen PCR-Test und auch die Menschen werden eingeladen, sich im zum Beispiel im Testzentrum in Hamburg testen zu lassen. Ein weiteres Thema ist die Behandlung von Corona-Infektionen, wobei auch stark die Alternativ- bzw. Komplementärmedizin favorisiert wird. Wir wissen, dass die Kraft der Psyche auf unsere Gesundheit positiv und negativ einwirken kann. Wer sich in einem gesunden Umfeld befindet, wird diese Möglichkeit auch praktisch nutzen können und damit Vorteile für die eigene Gesundheit herausnehmen.
Wie wichtig die Psyche bei der Behandlung von Corona-Infektionen ist
Der Einsatz der Komplementärmedizin in der Behandlung von Krankheiten. Gerade bei der Behandlung von Corona-Erkrankungen sollte daher auf die psychische Komponente nicht vergessen werden. Bei der Behandlung von Krankheiten kommt die Alternativmedizin daher bereits vor dem Erscheinungsbild von ernsten Krankheiten zum Einsatz. Ein Beispiel mag dies besser verdeutlichen. Wenn ein Patient erhöhte Prostata-Werte aufweist, dann weist der Arzt grundsätzlich nähere Untersuchungen an. Im Rahmen einer eingehenden Untersuchung (inklusive einer MR-Untersuchung) wird der Patient daraufhin untersucht, ob eine OP erforderlich ist. Sollte der Patient aber nur einen Beobachterstatus erhalten (und somit kein unmittelbares medizinisches Eingreifen notwendig sein), dann greift man in der Regel auf die Alternativmedizin zu. Das sind zum Beispiel Vitamin-C Infusionen und zusätzliche Gaben von Arginin und Querzetin.
Corona als Chance für einen körperlichen Wandel sehen
Corona bietet die Chance, seinen Lebenswandel umzustellen. Ebenso wird eine Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten sinnvoll erscheinen, weil dadurch erfahrungsgemäß eine Verbesserung der Werte eintritt. Natürlich können auch Medikamente aus der Humanmedizin eingesetzt werden, aber Ärzte vertrauen heute bauch auf Alternativen bei der Behandlung von COVID-19. Natürlich kommt es immer auf die Krankheit selbst an, denn jede Krankheit ist unterschiedlich zu behandeln. Es gibt natürlich auch Mediziner, die nur naturwissenschaftlich orientierte Medizin zulässt. Andere Ärzte schwören wiederum auf alternativ ausgerichtete Methoden. Viele Ärzte wiederum setzen auch auf Hausmittel, oft auch in Kombination mit verschiedenen Medikamenten.