Zum EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn, das heute Abend in München stattfindet, hisst die Stadt Oldenburg am Rathaus die Regenbogenflaggen aus Solidarität mit der LGBTQ-Community. Vorausgegangen war ein Verbot der UEFA, die Münchener Allianz-Arena in Regenbogenfarben zu beleuchten. Viele Städte beteiligen sich an der Aktion und illuminieren Stadien oder beflaggen die Rathäuser.
Für Oberbürgermeister Jürgen Krogmann ist die Solidaritätsbekundung selbstverständlich: „Oldenburg ist eine weltoffene, vielfältige und tolerante Stadt. Der jährlich stattfindende CSD wird bei uns seit vielen Jahren groß gefeiert und gehört zu den wichtigsten Ereignissen im Jahr. Diskriminierung und Homophobie dürfe keinen Platz mehr in der Gesellschaft haben, auch nicht im Fußball“, so der Oberbürgermeister weiter.
Die Abkürzung LGBTQ steht für Lesbian, Gay, Bisexuell, Transgender und Queer und vereint diese Gruppen im Kampf gegen die Diskriminierung der sexuellen Orientierung.