• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Samstag, 1. April 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Bildung

18 neue Altenpfleger:innen starten ins Berufsleben

Pressemitteilung von Pressemitteilung
23. Juni 2021
in Bildung
18 neue Altenpfleger:innen starten ins Berufsleben

Geschafft: 18 Absolvent:innen der WBS Schulen starten ins Berufsleben, Foto: WBS Schulen

Oldenburg. Insgesamt 18 Altenpfleger:innen starten nach einem erfolgreichen Prüfungsmarathon ins Berufsleben. 11 von ihnen haben eine ganz besondere Geschichte, denn sie waren vor drei Jahren die ersten vietnamesischen Pflege-Auszubildenden, die über das Azubi Welcome Programm an den WBS SCHULEN in Oldenburg begrüßt wurden.

Die wichtigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration der jungen Menschen, „sind Sprachförderung, berufliche Integration und soziale Kontakt“ so Schulleiter Jan van der Meer. Daher entwickelten die WBS SCHULEN ein umfassendes Integrationskonzept.



Die jungen Vietnamesinnen und Vietnamesen absolvieren daher ausbildungsbegleitende Deutschkurse – organisiert von der Schule – und wurden intensiv von einer separaten Integrationsbegleiterin unterstützt, die sowohl bei außerschulischen Angelegenheiten an ihrer Seite stand als auch selbst gemeinsame Aktivitäten (z.B. Weihnachtsfest, Spieleabende, Karaoke Abende etc.) organisierte.

Die 18 Auszubildenden der deutsch-vietnamesisch gemischten Klasse haben inzwischen ihre Berufsurkunde erhalten. Besonders erfreulich ist, dass die beste Prüfungsleistung von einer vietnamesischen Schülerin erzielt wurde.

Nicht allein das Fazit der WBS SCHULEN fällt durchweg positiv aus. Beispielhaft für weitere kooperierende Pflegeeinrichtungen äußert sich Pflegedienstleiter Wilhelm Schlömer vom DRK-Erlenhof Sozial- und Pflegezentrum: „Meine anfangs vorhandenen Bedenken und Vorbehalte haben sich sehr schnell ins Gegenteil verkehrt. Als erste Erfahrung und auch Resümee der Ausbildung unserer beiden Schülerinnen aus Vietnam kann ich nur allen raten, diesen Weg in Zeiten des Pflegenotstands zu beschreiten und konsequent zu unterstützen. Auch die sehr gute und positive Zusammenarbeit und Begleitung während der Ausbildung durch die WBS SCHULEN möchte ich ganz besonders lobend hervorheben.

Selbst die sprachlichen Barrieren haben sich nicht als großes Problem erwiesen, da die Schülerinnen sehr motiviert sowie gut begleitet und unterstützt durch die Sprachförderprogramme der Schule schnell ein Sprachniveau erreicht hatten, mit dem sie sich im Arbeitsalltag gut verständigen konnten. Mein Fazit nach den ersten Erfahrungen in der Ausbildung ausländischer Azubis fällt daher uneingeschränkt positiv aus.“

Der Blick in die Zukunft ist erfreulich, denn nahezu alle vietnamesischen Absolventen bleiben ihren Ausbildungseinrichtungen erhalten und haben dort bereits unterschriebene Arbeitsverträge.

In der Pflege werden die jungen Absolventen jetzt dringend gebraucht. Aktuelle Prognosen zeigen, dass bis zum Jahr 2035 in Deutschland rund 500.000 Fachkräfte in der ambulanten und stationären Pflege fehlen werden. Wie der aktuelle WBS JobReport zeigt, ist die Nachfrage nach Fachkräften im Gesundheitswesen im Jahresvergleich 2019/2020 um 7,2 Prozent gestiegen. Erfreulich sind in diesem Zusammenhang die aktuellen Teilnehmerzahlen bei den WBS SCHULEN: Über den Zeitraum der letzten beiden Jahre verzeichnet der Bildungsanbieter eine Zunahme von mehr als 20 Prozent an Auszubildenden und Umschulenden im Bereich der Pflege.

Tags: Absolvent:inAltenpflegePrüfungen
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Kranbergstraße: Durchfahrt am Kasernentor wechselseitig gesperrt

Nächster Artikel

Reparatur an Lärmschutzwand: Auffahrt zur Nordtangente gesperrt

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung bitte einfach an presse@oldenburgernachrichten.de

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Illegaler Nachtclub nach Großeinsatz versiegelt

9. November 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26122 Oldenburg am 04.04.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Julius-Mosen- Platz 4 - Julius - Mosen - Platz
  • 26121 Oldenburg am 24.05.2023, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Friedhofsweg 15 - Ziegelhof Fitness
  • 26133 Oldenburg am 20.06.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Lottozahlen vom Samstag (01.04.2023)

1. April 2023
Überregional

Justizminister will Infektionsschutzgesetz überarbeiten

1. April 2023
Überregional

1. Bundesliga: Mainz gewinnt in Leipzig

1. April 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X