• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 26. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Uli Hoeneß kritisiert Nations League

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
18. Juni 2022
in Überregional
2. Bundesliga: Überlegene Nürnberger bezwingen Kiel knapp

München (dts) – Der Ehrenpräsident des FC Bayern München, Uli Hoeneß, sieht den zuletzt vollen und engen Spielplan der Fußball-Nationalmannschaft und die immer neuen internationalen Wettbewerbe kritisch. “Es ist doch Wahnsinn, die Spieler dermaßen überzubelasten vor einer Saison mit der WM im Winter und Woche für Woche drei Spielen”, sagte er der Redaktionskooperation “G14plus”, zu der unter anderem die “Neue Osnabrücker Zeitung” gehört.

“Vier Länderspiele der Nations League zum Saisonende waren unverantwortlich. Wie sollen sich physisch kaputte Spieler für einen Wettbewerb ohne Sinn und Zweck motivieren? Wir müssen aufpassen, das Ganze nicht zu überfrachten. Der Fußball muss auch mal zur Ruhe kommen.” Mit Blick auf die Situation der Bundesliga ist Hoeneß besorgt wegen der “Diskrepanz zwischen dem deutschen Fußball, dem französischen mit Ausnahme von Paris St. Germain und teilweise dem italienischen gegenüber Ländern, die vor allem arabisches Geld, aber auch amerikanisches in Milliardenhöhe haben”.



Wenn die Bundesliga – das gelte nicht für Bayern München – nicht darüber nachdenke, die 50+1-Regel aufzulösen, werde man “große Probleme” haben, international auf Dauer mithalten zu können. Erfreut ist der Weltmeister von 1974 und Europameister von 1972 hingegen über den guten Besuch in den Bundesliga-Stadien in der Rückrunde der vergangenen Saison. Als Auswirkung der Pandemie habe er befürchtet, “dass die Zuschauer nach Wiederzulassung des Publikums nicht mehr zu Spielen kämen”. Das Gegenteil sei der Fall: “Die Stadien sind voll, die Stimmung ist überragend.”

Die Unternehmungslust der Menschen habe insgesamt überhaupt nicht nachgelassen. “Davon wird der Fußball mit seiner Anziehungskraft sehr profitieren.” Auf die Mutmaßung von Hans-Joachim Watzke, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Borussia Dortmund, nach zehn Titelgewinnen in Serie könne es demnächst einen Münchner Einbruch geben, reagierte Hoeneß gelassen: “Das hoffen sie seit zehn Jahren. Warum soll es im elften passieren? Dortmund wird aber unser großer Konkurrent bleiben.”

Foto: Linienrichter beim Fußball mit Fahne, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Politologe sieht AfD “eindeutig auf dem Weg zur Höcke-Partei”

Nächster Artikel

Lottozahlen vom Samstag (18.06.2022)

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Wirtschaftsweise kritisiert Kompromiss im Verbrenner-Streit

26. März 2023
Überregional

Evangelische Kirche mahnt “sozial gerechten” Klimaschutz an

26. März 2023
Überregional

EU-Parlament will Bargeld-Obergrenze auf 7.000 Euro senken

26. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X