Oldenburg. Die Corona-Pandemie hatte und hat erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Schul- und Bildungsbetrieb. Dazu gehört auch die Tatsache, dass zuletzt deutlich weniger Praktikumsplätze angeboten werden konnten. Die sind aber von großer Bedeutung für die berufliche Orientierung. Die Stadt Oldenburg appelliert deshalb gemeinsam mit den Schulen an die regionalen Betriebe, wieder verstärkt Praktikumsangebote für Schülerinnen und Schüler zu machen.
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann unterstützt den Aufruf nachdrücklich: „Es ist nachvollziehbar, dass viele Betriebe noch skeptisch sind. Auch wir haben uns in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Homeoffice mit dem Angebot von Praktika schwergetan. Nun ist aber der Zeitpunkt gekommen, um den jungen Menschen wieder mehr Möglichkeiten für praktische Perspektiven zu bieten. Das erwarte ich von uns als Stadt, aber auch von unseren Betrieben.“ Sven Winkler als Sprecher der Oberschulen ergänzt: „Hier geht es um die Zukunft der jungen Menschen und gleichzeitig auch um die Entwicklung der ganzen Region. Gerade Betriebspraktika sind ein wichtiger Baustein der Berufsorientierung und nicht durch theoretische Betrachtungen zu ersetzen. Gute Berufsorientierung geht nur gemeinsam mit den Betrieben.“
Aktuell sind viele Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach einem Betriebspraktikum für die Zeit nach den Sommerferien und das Angebot ist aufgrund der Corona-Pandemie noch sehr begrenzt. Wegen der Pandemie sind bereits im vergangenen Jahr viele Praktika ausgefallen und Berufsmessen haben nicht oder nur virtuell stattgefunden. Damit sind viele praktische Einblicke in die Berufswelt verloren gegangen.
Ein wichtiger Baustein für mehr Praktikumsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler ist die Praktikumswoche Oldenburg, die in den diesjährigen Sommerferien das erste Mal angeboten wird. Hier werden junge Menschen und Betriebe durch ein automatisiertes Matching gezielt nach Interessen für eintägige Schnupperpraktika zusammengebracht. „Die Praktikumswoche bietet Unternehmen die Chance, passende Talente und angehende Auszubildende kennenzulernen“, erklärt Ralph Wilken, Leiter der Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg, „die Betriebe entscheiden dabei selbst, wann, wo und wie viele Praktikanten aufgenommen werden können.“ Unternehmen haben noch die Möglichkeit, sich auf der Plattform zu registrieren.
Die Praktikumswoche Oldenburg ist ein Angebot der Fachkräfte-Initiative Oldenburg. Oberbürgermeister Krogmann: „Die Stadt hat dieses neue Angebot initiiert. Ich danke insbesondere den Kammern und den weiteren institutionellen Partnern dafür, dass sie ihre beziehungsweise unsere Oldenburger Betriebe anschreiben und für das gemeinsame Projekt Praktikumswoche werben.“ In der Fachkräfte Initiative Oldenburg sind Oldenburger Unternehmen, die Kammern, die Arbeitsagentur, die Universität und weitere Akteure vertreten.
Weitere Informationen unter: https://praktikumswoche.de/oldenburg