Große Erfolge gab es in der Regionalrunde von „Jugend musiziert“. 20 Teilnehmende erhielten einen ersten Preis; vier nehmen am kommenden Landeswettbewerb teil.
In diesem Jahr hat der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ auch in den jüngsten Altersgruppen wegen der Corona-Pandemie einen anderen Takt bekommen. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen sowie des monatelang geltenden Verbots zur Durchführung von Präsenzunterricht konnte der Wettbewerb nicht wie sonst üblich im Kulturzentrum PFL über die Bühne gehen. Stattdessen fand die Bewertung vom 11. bis zum 13. Juni in digitaler Form statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten dafür im Vorfeld Videos eingesendet. Viele Musikerinnen und Musiker stellten sich dieser außergewöhnlichen Herausforderung – und das mit großem Erfolg.
Insgesamt 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Regionen Oldenburg Nord (dazu gehören die Städte Oldenburg und Wilhelmshaven sowie die Landkreise Friesland, Ammerland und Wesermarsch) und Cuxhaven nahmen am Wettbewerb teil. Vier von ihnen erhielten sogar eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb der Altersgruppe II (Jahrgänge 2009 und 2010), welcher am 13. und 14. Juli 2021 ebenfalls digital stattfinden wird. In den Altersgruppen IA (Jahrgänge 2013, 2014 und später) sowie IB (Jahrgänge 2011 und 2012) erhielten 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen 1. Preis. Einen Landeswettbewerb für diese Altersgruppen gibt es allerdings nicht.
Die Wertungsspiele in den Kategorien Schlagzeug-Ensemble und Besondere Besetzungen werden während des Landeswettbewerbs stattfinden, da Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Kategorien aufgrund der zu Beginn der Wettbewerbsplanung gültigen Kontaktbeschränkungen keine Videos erstellen durften.