• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Hassfach Mathe? – Typische Hürden

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
31. Mai 2022
in Überregional
Hassfach Mathe? – Typische Hürden

Für jeden Schüler, der Mathe liebt, scheint es zwei oder drei zu geben, die Mathe absolut hassen. Wenn Kinder und Schüler einige Vorbehalte gegen Mathematik haben, kann dies dem Lernen im Wege stehen. Gerade angesichts der Tatsache, dass sich die Mathematik auf ein breites Spektrum von Bereichen erstreckt, kann sich diese Haltung als schwerwiegendes Hindernis erweisen. Wie lässt sich also das Stigma des “Hasses auf Mathe” am besten abschütteln? Und woher kommt es überhaupt?

„Wozu braucht man das?“

“Wann werde ich das jemals benutzen?”, ist eine Aussage, die sicherlich viel herumgeworfen wird. Selbst Eltern sagen dies oft, wenn sie ihre Kinder bei den Mathematik-Hausaufgaben nicht unterstützen können. Dabei gibt es so viele alltägliche Anwendungen von Mathematik – viele einfache, einige anspruchsvollere. Es ist wichtig, die Schüler für die vielen Möglichkeiten zu sensibilisieren, bei denen Mathematik hilft, logische Herausforderungen anzugehen. Denn letztlich ist Mathe die Kunst, Probleme zu lösen. Lösungen für Dinge zu finden, die nicht unmittelbar offensichtlich sind. Es geht nicht nur um Zahlen! Dies kann von alltäglichen Dingen reichen, wie der Verdoppelung der Zutaten für ein Rezept, um für mehr Menschen zu kochen, bis hin zur Zusammenstellung logisch konzipierter Experimente, die zu statistisch signifikanten Ergebnissen führen sollen.



Mathematik ist nur schwer, solange sie abstrakt ist

Mathematik als die Lehre der logischen Problemlösung zu vermitteln, macht den Sinn des Ganzen unmittelbar nachvollziehbar. Dabei kommt es immer wieder darauf an, die Grundlagen zu vermitteln und in Stein zu meißeln. Prozentrechnung, Dezimalzahlen verstehen, Dreisatz etc. – wenn diese und weitere Grundlagen erst einmal sitzen und die Lehre von Mathematik als angewandte Problemlösung gegeben ist, dann kann man auch viel leichter Interesse für komplexere Aufgabenstellungen – und deren mathematische Lösungen – wecken.

Mathe ist scheinbar rigide

Einer der Aspekte, den manche Leute an Mathematik mögen, kann andere wiederum abstoßen: Man bekommt die richtige Lösung oder man bekommt sie nicht. Es gibt scheinbar immer nur einen „richtigen“ Lösungsweg. Aus diesem Grund sehen viele Kinder und Schüler möglicherweise nicht, dass Mathematik durchaus kreativ sein kann oder dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, ein Problem zielführend anzugehen. Hier können sich Gruppenaufgaben bezahlt machen. Zu sehen, wie andere Menschen Dinge durchdenken, kann tatsächlich verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, Mathematik zu betrachten – und anzuwenden.

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Inflationsrate nur noch knapp unter Acht-Prozent-Marke

Nächster Artikel

Innenministerin will Investitionen in Cybersicherheit erhöhen

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Weniger Gütertransport in der Binnenschifffahrt

27. März 2023
Überregional

Forscher warnen vor Vertrauensverlust in deutsche Klimapolitik

27. März 2023
Überregional

Weinerzeugung 2022 über Vorjahresniveau

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X