• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Donnerstag, 2. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

Hessen-CDU geht ohne Koalitionsaussage in Landtagswahl 2023

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
31. Mai 2022
in Überregional
Tausende CDU-Eintritte wegen Mitgliederbefragung

Wiesbaden (dts) – Der neue hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat ein Bekenntnis zum “stabilen Bündnis” mit den Grünen bis zur Landtagswahl 2023 abgegeben. “Unser Koalitionspartner weiß, dass er sich voll auf mich verlassen kann”, sagte Rhein der FAZ (Mittwochsausgabe).

“Dasselbe gilt auch umgekehrt.” Es sei sein Ziel, die schwarz-grüne Koalition in Hessen “nicht nur zusammenzuhalten”, sondern gemeinsam mit dem Koalitionspartner noch eine Reihe von Vorhaben zu verwirklichen. Gleichzeitig kündigte Rhein an, dass die hessische CDU ohne eine Koalitionsaussage in den Landtagswahlkampf ziehen werde. “Wir wollen stärkste Kraft werden. Und dann sehen wir weiter. Auch nach der Landtagswahl 2018 haben wir erst einmal mit allen demokratischen Parteien gesprochen.”



Die CDU müsse “zu allen demokratischen Parteien anschlussfähig bleiben”. Darum pflege er ein gutes Verhältnis auch zur SPD und zur FDP.

Rhein sagte im Blick auf die Grünen im Bund, dass mit Außenministerin Annalena Baerbock und Vizekanzler Robert Habeck “immerhin zwei Persönlichkeiten im Bundeskabinett” seien, “die wissen, was sie tun”. Allerdings habe sich ein schwarz-grünes Bündnis im Bund nach dem schwachen Ergebnis der CDU bei der Bundestagswahl “wohl erst einmal erledigt”. Er sehe nicht, dass dies derzeit ein Thema wäre. Rhein kritisierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) als einen “furchtbar schwachen” Regierungschef, der es bis heute nicht zustande gebracht habe, in der Ukraine aufzutauchen.

“Das ist doch ein Desaster.” Dagegen sei der CDU-Fraktions- und Parteivorsitzende Friedrich Merz ein guter Oppositionsführer. “In der Ukraine-Krise ist er der Schrittmacher in Deutschland”, so Rhein. Der CDU riet er, sich wieder mehr um die Themen der klassischen Sozialpolitik zu kümmern: “Damit meine ich Wohnen zu angemessenen Preisen für breite Schichten, familienpolitische Themen ebenso wie die Gesundheitspolitik oder auch die Themen der Pflege.”

Foto: CDU-Parteimitglied, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Steuerzahlerbund will Mehrwertsteuersenkung bei Energie

Nächster Artikel

Terminverschiebungen zu Pfingsten

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Bildung

Bundestag beschließt Geldregen für den Botanischen Garten

9. Juni 2021

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 01.02.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 31.03.2023, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Klingenbergstraße 19 a - Kath. Grundschule 'Unter dem Regenbogen'
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X