• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 26. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Corona

Durchatmen: Keine Maskenpflicht mehr in städtischen Gebäuden

Lange war sie unser stetiger Begleiter im Alltag – und zum Schutz aller Beteiligten vor einer möglichen Corona-Infektion auch in städtischen Dienstgebäuden Pflicht: eine FFP2- oder OP-Maske. Doch da sich die Inzidenzzahlen weiterhin auf einem niedrigen Niveau bewegen und der Gesetzgeber die bis einschließlich Mittwoch, 25. Mai, befristete Corona-Arbeitsschutzverordnung nicht verlängern wird, verabschiedet sich ab dem 26. Mai nun auch die Stadtverwaltung von der Maskenpflicht in städtischen geschlossenen Gebäuden und Eingangsbereichen.

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
25. Mai 2022
in Corona, Oldenburg, Regional
Durchatmen: Keine Maskenpflicht mehr in städtischen Gebäuden

Symbolbild: Pixabay

Oldenburg. „Seit nunmehr über zwei Jahren beschäftigt uns alle die Corona-Pandemie. Unter anderem war auch das Tragen von Masken zum Schutz vor Corona in städtischen Gebäuden lange Zeit Pflicht, um Menschen vor einer möglichen Infektion zu schützen. Ich freue mich umso mehr, dass wir mit diesem Schritt, der Abschaffung der Maskenpflicht in unseren Gebäuden, wieder nach vorne und in Gesichter sehen können. Für ihr langes Durchhalten und ihr Verständnis für die Einschränkungen in Corona-Zeiten danke ich allen Bürgerinnen und Bürgern und Beschäftigten“, betont Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.

Wer jedoch freiwillig eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen möchte, kann dies selbstverständlich weiterhin tun – das gilt sowohl für Besucherinnen und Besucher als auch für Beschäftigte.



ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Bundesregierung erwartet neue Corona-Welle

Nächster Artikel

Mittelstandsverband warnt vor “Schnellschüssen” im Umgang mit China

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Zahl der Straftaten wieder deutlich gestiegen

26. März 2023
Überregional

Uhren auf Sommerzeit umgestellt

26. März 2023
Überregional

Kipping fordert Aktualisierung von Linken-Position zur Nato

26. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X