Die Verantwortlichen der EWE Baskets Oldenburg haben in den vergangenen Tagen eine intensive Analyse der abgelaufenen Spielzeit durchgeführt. Daraus geht nach Klubangaben hervor, dass der Kader zukünftig mit jüngeren Spielern bestückt werden soll und der Fokus bei Neuverpflichtungen nun schwerpunktmäßig auf der athletischen Komponente liegen wird.
„Das Team muss verjüngt werden. Wir werden in unseren Anforderungsprofilen auch Athletik ein Stück weit stärker gewichten, um insbesondere in der Defensive Akzente zu setzen. Zudem wünsche ich mir eine noch stärker gelebte Rollenverteilung im Team, damit Führungsspieler ihre wichtige Erfahrung in dem angestrebten Verjüngungskurs einbringen“, so Hermann Schüller, geschäftsführende Gesellschafter der EWE Baskets Oldenburg.
Darüber hinaus zeigen sich die Verantwortlichen mit der abgelaufenen Saison durchaus zufrieden. Trotz des Ausscheidens im Viertelfinale, spricht Sportdirektor Srdjan Klaric von einer mehr als ordentlichen Saison: „Wenn mir jemand vor der Saison gesagt hätte, dass wir in der regulären Saison vor dem FC Bayern liegen würden, hätte ich das sofort unterschrieben.“
Auch wenn sich die EWE Baskets Oldenburg bereits im wohlverdienten Urlaub befinden, wird die Off-Season durchaus spannend werden. Nach den Abgängen von Philipp Schwethelm und Rašid Mahalbašić, müssen sich die Baskets nach neuen Spielern umschauen. Bisher steht nur die Verpflichtung von Michal Michalak fest.