• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Donnerstag, 2. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Überregional

IHK-Konjunkturumfrage: Geschäftserwartungen brechen massiv ein

dts Nachrichtenagentur von dts Nachrichtenagentur
19. Mai 2022
in Überregional
BDI verlangt nationale Förderung von Gaskraftwerken

Berlin (dts) – Die Geschäftserwartungen in der deutschen Wirtschaft haben sich deutlich verschlechtert. Das ergibt die Auswertung der Konjunkturumfrage der deutschen Industrie- und Handelskammern unter 25.000 Unternehmen, über die das “Handelsblatt” (Freitagausgabe) berichtet.

Ein Drittel der Betriebe rechnet in den nächsten zwölf Monaten mit schlechteren Geschäften als ohnehin schon. Nur noch 19 Prozent erwarten eine Besserung. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) erwartet in diesem Jahr nun bloß noch ein Wirtschaftswachstum von maximal 1,0 bis 1,5 Prozent. Vor allem der Bausektor und die Industrie sind betroffen.



Am Bau erwarten 44 Prozent der Betriebe schlechtere und nur sieben Prozent bessere Geschäfte. In der Industrie äußerten sich 37 Prozent pessimistisch und 14 Prozent optimistisch. “Einen solchen Stimmungseinbruch haben wir in der Industrie bislang nur während der Finanzkrise und beim ersten Lockdown 2020 erlebt”, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben dem “Handelsblatt”. Quer über alle Branchen und Regionen hinweg beschreiben 78 Prozent der Betriebe die Energie- und Rohstoffpreise als eines ihrer größten Geschäftsrisiken.

In der Industrie sind es sogar 93 Prozent und am Bau 91 Prozent. “Wir müssen aufpassen, dass hier nicht etwas ins Rutschen gerät und wir Kernbranchen verlieren”, sagte Wansleben.

Foto: Haus der Deutschen Wirtschaft, über dts Nachrichtenagentur

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Bundestag stimmt Bonus für Pflegekräfte zu

Nächster Artikel

Kontroverse um ein neues Stadion – Bauausschuss mit vorläufigem Beschluss

dts Nachrichtenagentur

dts Nachrichtenagentur

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Bildung

Bundestag beschließt Geldregen für den Botanischen Garten

9. Juni 2021

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 01.02.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 31.03.2023, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Klingenbergstraße 19 a - Kath. Grundschule 'Unter dem Regenbogen'
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X